Um die fachlichen und kollegialen Kontakte der in den beteiligten Ländern arbeitenden Bibliothekarinnen und Bibliothekare und anderen Berufsgruppen im Bibliothekswesen zu vertiefen und den Strukturwandel im Bibliothekswesen zu fördern, treffen der BIB und die beteiligten Verbände ALBAD, BIS, BVÖ, BVS, VDB, VÖB gemeinsame Kooperationsvereinbarungen.
Mit dem Förderfonds zur Fortbildung soll arbeitslosen Mitgliedern geholfen werden, die Verbindung zu ihrer Profession aufrecht zu erhalten. Das soll erreicht werden, indem der BIB diesen Mitgliedern die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen durch finanzielle Zuschüsse ermöglicht bzw. erleichtert.
Qualifizierte bibliothekarische Fortbildung ist einer der wichtigsten Verbandszwecke des BIB. Auf regionaler Ebene sind es die Landesgruppen, oft in Kooperation mit den Kommissionen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen organisieren und damit das breite Themenspektrum bibliothekarischer Aufgaben abdecken. Im Fortbildungskalender finden Sie den neuesten Stand unserer Veranstaltungen.
Die gemeinsame Plattform von BIB und vdb zu bibliothekarischen Fortbildungsveranstaltungen. library-training.de
An wechselnden Orten werden jährlich während der Sommerzeit die Sommerkurse, eine Fortbildungswoche mit einem Schwerpunktthema angeboten. Bei der Themenauswahl berücksichtigen wir die aktuellen Entwicklungen und Ihre Anregungen.
Die Bibliothekartage sind seit 1951 die zentrale Tagung des deutschen Bibliothekswesens für Fortbildung und Fachdiskussion. Alle drei Jahre findet der Bibliothekartag im Rahmen des Bibliothekskongresses von BID statt.
Seit 2012 kooperieren der BIB und die Frankfurter Buchmesse.
Das Treffen für Berufseinsteiger(innen), der Newcomer-Treff des BIB, findet regelmäßig während des jährlichen Bibliothekartages statt. Er richtet sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Auszubildende und Studierende im Berufsfeld Bibliothek–Information–Dokumentation sowie an Berufseinsteiger(innen).
Das Forum Bibliothekspädagogik wird in loser Folge vom BIB mit Kooperationspartnern vor Ort durchgeführt.
Der BIB hilft mit BIB-Exchange bei der Suche nach Praktikumsstellen im Ausland. Über weitere Austauschprogramme informiert Sie BI International.
Im Rahmen ihrer Sponsoring-Aktivitäten veranstaltet die ekz.bibliotheksservice GmbH (ekz) regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu einer Reihe von Themen und für verschiedene Zielgruppen. Eine der Veranstaltungsformen sind die ekz-BIB-Seminare, eine Kooperation von ekz und BIB seit 1992, die jährlich stattfinden. Hiermit soll die Diskussion bibliothekarischer Fachfragen gefördert und neue Konzepte der Bibliotheksarbeit angeregt werden.
Weiterbildungsgesetze der Länder
Detailliertere Informationen zu allen Fortbildungsangeboten erhalten Sie auch bei der BIB-Kommission für Fortbildung (FobiKom) und bei den ausrichtenden Landesgruppen.
Sie befinden sich hier:
bib-info.de / Aus- & Fortbildung / Fortbildung
Letzte Aktualisierung am 20.05.2019
Wir sind IFLA-Mitglied!