Landesgruppe Bayern

Willkommen bei der Landesgruppe Bayern

Die Landesgruppe Bayern informiert Sie über aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen, im Verband sowie über die Ausbildung und bietet berufsorientierte Fortbildungen.


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen  gerne zu Verfügung. Melden Sie sich einfach mit Fragen, Ideen und Anregungen bei uns!

 

30. Bayerischer Bibliothekstag 2025

Digitale Zeiten, demokratische Räume, gesellschaftliche Verantwortung

Datum: 12. – 13. November 2025

Ort: Bildungscampus Nürnberg

Keynote-Speaker: Andreas Mittrowann 

Veranstalter: Bayerischer Bibliotheksverband im Deutschen Bibliotheksverband  

Freuen Sie sich auf vielfältige und spannende Vorträge und den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Seite des Bayerischen Bibliothekstages.

 

Kontakt

Mit der Mailadresse lgbay@bib-info.de erreichen Sie den gesamten Vorstand.

Ansprechpartner(innen) im Landesgruppenvorstand

Gabriele Fliegerbauer

c/o Bayerische Staatsbibliothek

Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Außenstelle Regensburg

Friedenstraße 6

93051 Regensburg

Tel.: 0941  5 95 63 - 68

Fax: 0941  5 95 63 - 85

E-Mail: gabriele.fliegerbauer@bib-info.de

 

Aufgaben im Vorstand

 

  • Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe
  • Vertretung des Vorsitzenden im Vereinsauschuss des BIB
  • Organisation von Fortbildungen
  • Mitglied im Qualitätszirkel für die FAMI-Ausbildung

Alexander Horn Vorsitzender

c/o Universitätsbibliothek Bayreuth

Universitätsstraße 30

95447 Bayreuth

Tel.: 0921 55-3448

Fax: 0921 55-3342

E-Mail: alexander.horn@bib-info.de

 

Mitglied in der Web-Kommission

E-Mail: webredaktion@bib-info.de

 

Mitglied in der OPUS Redaktion

E-Mail: opus@bib-info.de

 

Aufgaben im Vorstand

 

  • Mitglied im Vereinsausschuss als Vertreter der Landesgruppe
  • Finanzkoordination der Landesgruppe
  • Organisation von Fortbildungen

Patrizia Schukowski

c/o Gemeindebücherei Vaterstetten

Johann-Strauß-Straße 37

85598 Baldham


Tel:  08106 383 - 298

Fax:  08106 383 - 291


E-Mail: patrizia.schukowski@bib-info.de

 

 

Aufgaben im Vorstand

 

  • Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe
  • Organisation von Fortbildungen
  • Glückwunschkarten für Geburtstage
  • Begrüßung der Neueintritte in die Landesgruppe

Eva Wirsing

c/o Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Universitätsbibliothek Eichstätt

Universitätsallee 1

85072 Eichstätt

 

Tel.: 08421/93-23079

 

E-Mail: eva.wirsing@bib-info.de

 

Andrea Graf, Kempten unterstützt den Vorstand

c/o Stadtbibliothek Kempten
Orangerieweg 20 - 22
87439 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831 2525-724
Fax: 0831 2525-732
E-Mail: andrea.graf@kempten.de

Aufgaben 

  • Mitglied im Beirat des Bayerischen Bibliotheksverbandes (BBV) für die Landesgruppe

Veranstaltungen

Hier geht es zum Fortbildungskalender aller Kommissionen und Landesgruppen. 
Frühere Veranstaltungen finden Sie im Archiv des Fortbildungskalenders.

Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen des BIB

Der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) ist Veranstalter eines breit gefächerten Fortbildungsprogramms für das die folgenden Bedingungen in Auszügen maßgeblich sind:

 

  • Die Bedingungen gelten für alle von uns angebotenen Bildungsmaßnahmen (Kurse, Seminare, Workhops etc.) sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder. Sie gelten allerdings nicht für Studienreisen.
  • Die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung ist begrenzt.
  • Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Anmeldungen unserer Mitglieder werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Verfügbarkeit von freien Plätzen können Nicht-Mitglieder an den Veranstaltungen teilnehmen.
  • Das Kursentgelt (Rechnung) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung sofort zu bezahlen.
  • Teilnehmende können bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bzw. in Textform (Poststempel oder Datum der E-Mail) an uns kostenfrei zurücktreten. Bei einem späteren Rücktritt wird versucht den Platz mit einem Nachrückenden zu besetzen. Gelingt dies, wird die Rechnung storniert.
  • Bei Nichterscheinen wird das volle Teilnehmerentgelt fällig.
  • Wir als Veranstalter sind aus wichtigem Grund berechtigt zurückzutreten, insbesondere wenn nicht genügend Anmeldungen oder nicht von uns zu vertretende Gründe (z.B. Erkrankung des Referierenden) vorliegen und wir die Veranstaltung absagen müssen. Bereits gezahlte Entgelte werden zurückerstattet.
  • Nach Abschluss der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Voraussetzung ist die durchgehende Teilnahme an allen Teilen.

 

Den ausführlichen Text können Sie in den Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen (Stand: 01. September 2024) nachlesen.

 

Wahlen zum Landesgruppenvorstand Bayern 2022-2026

Aufruf zur Abgabe von Wahlvorschlägen und Kandidaturen für den Landesgruppenvostand Bayern

Kurzvorstellung der Kanditat*Innen

Newsletter

Ihre Landesgruppen informieren regelmäßig per Newsletter zu Vereinsaktivitäten, Neuigkeiten, Neuerscheinungen unser Zeitschrift BuB, Artikel auf der Webseite sowie aktuelle Fortbildungen.

Sie haben die Möglichkeit, den Newsletter Ihrer Landesgruppe über meinBIB zu abonnieren. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht senden und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

 

Regionales

Ausbildung in Bayern

Rücktritt aus dem Vorstand

Unsere Kollegin Stefanie Erben (Stadtbibliothek Erlangen) ist zum 28. Februar 2025 aus beruflichen und privaten Gründen aus dem Vorstand zurückgetreten. Wir bedauern dies in unserem Gremium sehr. Die Zusammenarbeit war fachlich wie menschlich äußerst angenehm.

Für die Zukunft wünschen wir Stefanie Erben alles Gute!

 

Nachwahl in den Landesgruppenvorstand

Auf der virtuellen Mitgliederversammlung der Landesgruppe Bayern am 10. April 2024 wurde Eva Wirsing in den Vorstand der Landesgruppe nachgewählt. Sie rückt damit für Bernadette Krug nach, die Ende 2022 aus privaten Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Wir begrüßen Eva sehr herzlich in unserem Vorstand und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Rückblick

2021
  • Bayerischer Bibliothekstag 2021 in Erlangen
    Vom 15. bis 16. September 2021 fand in Erlangen der Bayerische Bibliothekstag statt. Er wurde veranstaltet vom Bayerischen Bibliotheksverband im Deutschen Bibliotheksverband, der Stadt Erlangen und der Bayerischen Staatsbibliothek. 
    Die 20. BVB-Verbundkonferenz fand im Rahmen des Bayerischen Bibliothekstages am 16. September in Erlangen statt.
    Der Mitgliedertreff der Landesgruppe Bayern des Berufsverbandes Bibliothek Information e.V. (BIB) war am 16. September 2021 von 09:30 bis 10:15 Uhr.