Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Willkommen bei der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die Planung von attraktiven Fortbildungen und Veranstaltungen, zum Beispiel Bibliotheksexkursionen, für die Mitglieder. Dabei wollen wir den speziellen Bedarf der einzelnen Sparten berücksichtigen, unser Augenmerk gilt aber gezielt auch den spartenübergreifenden Themen.

Über Anregungen und Ideen freuen wir uns!

 

Ansprechpartner(innen) im Landesgruppenvorstand

Kontakt

Mit der Mailadresse lv-nw@bib-info.de erreichen Sie den gesamten Vorstand.

Gisela Zwiener-Busch

Bibliotheksleiterin

Stadt Neukirchen-Vluyn

Der Bürgermeister

Stadtbücherei

Missionshof 5

47506 Neukirchen-Vluyn

Tel.: 02845/4851

E-Mail: gisela.zwiener-busch@bib-info.de

 

Aufgaben im Vorstand:

 

  • Außensichtbarkeit
  • Ansprechperson für die Bereiche Bildungs- und Medienpädagogik

Elmar Bickar (17.12.1961 - 19.03.25)

c/o Universitätsbibliothek der RWTH Aachen

Patent- und Normenzentrum

 

Foto von Meik Schild-Steiniger

Meik Schild-Steiniger Stellvertretender Vorsitzender

Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW)

Claudiusstraße 1

50678 Köln

Tel.: 0221/8275-3694

E-Mail: meik.schild-steiniger@bib-info.de

 

Aufgaben im Vorstand:

 

  • Bibliotheksfortbildungen
  • Veranstaltungsarbeit
Bild von Silvia Schnitzler

Silvia Johnen

Stadtbibliothek Aachen

Couvenstr. 15

52062 Aachen

Tel.: 0241/ 432-38101

E-Mail: silvia.johnen@bib-info.de

 

Aufgaben im Vorstand:

 

  • Fortbildungen
  • Zukunftsfragen der ÖBen
  • Ansprechpartnerin für FAMIS

Jens Winalke Vorsitzender

Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

Hochschulbibliothek

Immanuel-Kant-Straße 18-20

44803 Bochum

Tel.: 0234/36901-244

E-Mail: jens.winalke@bib-info.de

 

Aufgaben im Vorstand:

 

  • Vorsitz
  • Veranstaltungsarbeit,
  • Kontakt zur Kommission für Fortbildung (Fobikom),
  • Betreuung der Landesgruppen-Webseiten und des Newsletters

Veranstaltungen

Hier geht es zum Fortbildungskalender aller Kommissionen und Landesgruppen. 
Frühere Veranstaltungen finden Sie im Archiv des Fortbildungskalenders.

Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen des BIB

Der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) ist Veranstalter eines breit gefächerten Fortbildungsprogramms für das die folgenden Bedingungen in Auszügen maßgeblich sind:

 

  • Die Bedingungen gelten für alle von uns angebotenen Bildungsmaßnahmen (Kurse, Seminare, Workhops etc.) sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder. Sie gelten allerdings nicht für Studienreisen.
  • Die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung ist begrenzt.
  • Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Anmeldungen unserer Mitglieder werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Verfügbarkeit von freien Plätzen können Nicht-Mitglieder an den Veranstaltungen teilnehmen.
  • Das Kursentgelt (Rechnung) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung sofort zu bezahlen.
  • Teilnehmende können bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bzw. in Textform (Poststempel oder Datum der E-Mail) an uns kostenfrei zurücktreten. Bei einem späteren Rücktritt wird versucht den Platz mit einem Nachrückenden zu besetzen. Gelingt dies, wird die Rechnung storniert.
  • Bei Nichterscheinen wird das volle Teilnehmerentgelt fällig.
  • Wir als Veranstalter sind aus wichtigem Grund berechtigt zurückzutreten, insbesondere wenn nicht genügend Anmeldungen oder nicht von uns zu vertretende Gründe (z.B. Erkrankung des Referierenden) vorliegen und wir die Veranstaltung absagen müssen. Bereits gezahlte Entgelte werden zurückerstattet.
  • Nach Abschluss der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Voraussetzung ist die durchgehende Teilnahme an allen Teilen.

 

Den ausführlichen Text können Sie in den Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen (Stand: 01. September 2024) nachlesen.

 

Regionales

Stammtisch im KAP1 in Düsseldorf mit Führung und anschließendem gemütlichen Beisammensein

Am Samstag, den 19. August trafen sich die Vorstandskolleg: innen Jens Winalke als Vorsitzender und Silvia Johnen der Landesgruppe BIB NW mit ihren Mitgliedern zum jährlichen Sommerstammtisch in der frisch gekürten Bibliothek des Jahres KAP 1 in Düsseldorf. Stephan Schwering als Leiter der Bibliothek ließ es sich nicht nehmen, die Gruppe selbst durch die Einrichtung zu führen und für einen kurzweiligen, sehr interessanten Einblick zu sorgen. Im Anschluss an die Führung genoss die Gruppe noch im angeschlossenen Café einen regen und angenehmen Austausch.

 

Landesgruppenvorstand am 11.06.22 neu konstitutiert

Am 11.06.2022 hat sich in der Stadtbibliothek Aachen der neue Vorstand der BIB-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen konstituiert. Von 2022 – 2026 leiten nun 5 Kolleginnen und Kollegen das Geschick des größten Landesverbands und haben sich für Ihre Amtszeit wieder viel vorgenommen. Bestehende Angebote wie der beliebte Stammtisch über die Plattform gather.town und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sollen fortgeführt werden. Ebenso möchte der Vorstand den Kontakt mit den Mitgliedern des Landesverbands weiter vertiefen und den Kontakt mit den Berufsschulen und den Studierenden intensivieren. Zudem sind Stammtische in Präsenz sowie eine Mitgliederversammlung geplant.

 

Newsletter

Ihre Landesgruppen informieren regelmäßig per Newsletter zu Vereinsaktivitäten, Neuigkeiten, Neuerscheinungen unser Zeitschrift BuB, Artikel auf der Webseite sowie aktuelle Fortbildungen.

Sie haben die Möglichkeit, den Newsletter Ihrer Landesgruppe über meinBIB zu abonnieren. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht senden und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.