Wahlen der Landesgruppenvorstände in 2016
Wahlen 2016 (Amtszeit: 2016-2019)
Alle Wahlen sind abgeschlossen.
Baden-Württemberg
- Einsendeschluss für die Wahlunterlagen ist der 31. Mai 2016.
- Die Auszählung der Wahlbriefe erfolgt voraussichtlich am 07. Juni 2016 durch den Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung.
- Die konstituierende Sitzung wurde für den 16. Juli 2016 angesetzt.
- Wahlergebnis:
insgesamt abgegebene Wahlzettel: 334
davon ungültige Wahlzettel: 34
Wahlbeteiligung: 26,6 %
Auf die Kandidatinnen entfielen:
Alexandra Frisch: 271 Stimmen
Elisabeth Graf: 260 Stimmen
Heike Heinisch: 264 Stimmen
Birgit König: 264 Stimmen
Armi Roth-Bernstein-Wiesner: 245 Stimmen
Alle Kandidatinnen haben die Wahl angenommen.
Die konstituierende Sitzung findet am 16.07.16 in Stuttgart statt.
Neue Vorsitzende ist Birgit König.
Bayern
- Kandidaturen
- Einsendeschluss für die Wahlunterlagen ist der 22. April 2016.
- Die Auszählung der Wahlbriefe erfolgt am 25. April 2016 durch den Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung.
- Ergebnisse der Auszählung: 260 Wahlbriefe sind eingegangen. Die Wahlbeteilligung lag bei 34,30 %. Gültige Stimmen: 248. Ungültig gemäß Wahlordnung: 12.
- Auf die Kandidaten entfielen: Andrea Graf - 221 Stimmen, Alexander Horn - 219 Stimmen, Bernadette Krug - 173 Stimmen, Nora Walter - 220 Stimmen.
- Alle Kandidaten/innen sind gewählt und bilden den neuen Landesgruppenvorstand Bayern.
- 25.07.2016: Konstituierende Sitzung in Kempten: Andrea Graf wurde zur Vorsitzenden gewählt. Lothar Thalmann, Ehrenvorsitzender verstärkt den Vorstand in bewährter Weise.
Berlin
- 31.03.2016 Ende der Stimmabgabefrist
- 06.04.2016 Auszählung der Stimmen: Es sind 136 Wahlbriefe eingegangen, die Wahlbeteiligung lag somit bei 33,75%. Gültige Stimmen: 119. Ungültig gemäß Wahlordnung waren 17 Stimmen. Auf die Kandidaten entfielen:
Tanja Ebers 92 Stimmen
Jens Gehring 94 Stimmen
Jana Haase 102 Stimmen
Frank Redies 104 Stimmen
Melanie Scholz 81 Stimmen
Michele Wegner 87 Stimmen
Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind somit gewählt und bilden den neuen Landesgruppenvorstand der Landesgruppe Berlin.
- 20.04.2016 konstituierende Sitzung: Frank Redies wurde zum Vorsitzenden gewählt, Jana Haase zur Stellvertretenden Vorsitzenden.
Brandenburg
- Ergebnis der Wahl der Mitglieder des BIB-Landesvorstands Brandenburg:
- Wahlberechtigte: 104
- Abgegebene Stimmzettel: 50
- Davon ungültig: 4
- Wahlbeteiligung: 48,08 %
Auf die Kandidatinnen und Kandidaten für den Landesvorstand entfielen die Stimmen wie folgt:
Dr. Ahnis, Gabriele (freiberufliche Tätigkeit im BID-Bereich): 43
Schiffer, Markus (Bibliothek des Brandenburgischen Oberlandesgerichts): 43
Seher, Florian (Bibliothek des Brandenburgischen Landeshauptarchivs): 42
Dr. Zänker, Birgit (Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Brandenburg): 45
Markus Schiffer hat sich vorab bereit erklärt, den Vorsitz der BIB-Landesgruppe zu übernehmen. Alle weiteren Funktionen werden in der konstituierenden Sitzung des neuen Landesvorstandes am 8. Juni 2016 bestimmt.
Hessen
- Kandidaturen
- Einsendeschluss Wahlunterlagen: 02.07.2016
- Termin Stimmauszählung: 11.07.2016
- Wahlergebnis:
Abgegebene Stimmzettel: 157. Davon ungültig: 9. Wahlbeteiligung: 32,8%.
Petra Beyer-Tilders: 133
Jens Christoph Krauß: 138
Hanne Reuther: 133
Ulrike Schilling: 130 - Die konstituierenden Sitzung fand am 11.08.2016 in der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain in Wiesbaden statt. Den Vorsitz hat Jens Christoph Krauß übernommen.
Niedersachsen / Bremen
- Wahlaufruf
- Kandidaturen
- Einsendeschluss für die Wahlunterlagen: 11.6.16
- Stimmenauszählung: 17.6.16
- Ergebnis der Wahlen:
Es waren 180 Wahlbriefumschläge eingegangen, davon 17 ohne Absender, so dass diese nicht mit dem Wählerverzeichnis abgeglichen werden konnten und als ungültige Stimmen gewertet wurden. Verblieben sind 163 gültige Stimmzettel.
Folgende Stimmenverteilung wurde ausgezählt:
Andrea Beißner - 116 Stimmen
Heike Kamp - 133 Stimmen
Katrin Koball - 134 Stimmen
Christa Meyer - 134 Stimmen
Daniela Töllner - 130 Stimmen - konstituierende Sitzung: am 27.6.2016 hat die konstituierende Sitzung des neuen BIB-Landesgruppenvorstands Niedersachsen und Bremen stattgefunden. Alle Gewählten haben die Wahl angenommen und
die neue Vorsitzende ist Heike Kamp (SuUB Bremen).
Nordrhein-Westfalen
- Kandidaturen
- Einsendeschluss für die Wahlunterlagen ist der 30. Mai 2016.
- Die Auszählung der Wahlbriefe erfolgt am 07. Juni 2016 durch den Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung.
- Die konstituierende Sitzung könnte somit Mitte Juni angesetzt werden.
- Ergebnis der Wahlen in Nordrhein-Westfalen:
Abgegebene Stimmen: 419
Ungültige Stimmen: 23
Enthaltungen: 0
Die Stimmen verteilen sich auf die Kandidat(inn)en wie folgt:
Elmar Bickar 286
Andrea Coenen-Brinkert 301
Sylvia Gladrow 288
Manuela Piche 274
Marcel Testroet 311
Ulrike Wunder 295
Gisela Zwiener-Busch 275
Der Vorstand traf sich am 29.10.2016. Die anwesenden Vorstandsmitglieder haben sich entschieden, Sylvia Gladrow und Marcel Testroet als Doppelspitze für den Vorsitz zu wählen.
Rheinland-Pfalz
Die Auszählung der Stimmen erfolgte am 12.9.2016.
Wahlberechtigte: 274. Abgegebene Stimmzettel: 104. Davon ungültig: 6.
Ramona Gabriel: 89
Iris Haffner: 87
Ralf Niemeyer: 96
Michaela Reinhard: 82
Carola Speicher: 91
In der konstituierenden Sitzung wurde Carola Speicher erneut zur Vorsitzenden gewählt.
Sachsen-Anhalt
- Wahlinfo, Kandidaturen
- Die Auszählung der Wahlbriefe erfolgte am 01. Juni 2016 durch den Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung.
- Wahlergebnis: Es sind 45 Wahlbriefe eingegangen, die Wahlbeteiligung lag somit bei 51,7%. Davon gültige Stimmen: 36. Ungültige Stimmen gemäß Wahlordnung: 9. Auf die Kandidatinnen entfielen:
Katrin Dinebier: 32
Andrea Kiefer: 30
Manuela Röhner: 26
Kathrin Todt-Wolff: 33
Verena Wicke-Scheil: 21 - Der neugewählte Landesgruppenvorstand Sachsen-Anhalt trifft sich am 14.7.16, 17.00 zur konstituierenden Sitzung in Halle.
- Vorsitzende ist weiterhin Kathrin Todt-Wolff.
Schleswig-Holstein
- Kandidaturen
- Wahlergebnis:
Der Wahlausschuss der Landesgruppe Schleswig-Holstein hat sich am 3. Juli 2016 um 15 Uhr zur Auszählung der Stimmen getroffen.
Erhaltene Briefe: 114; davon ungültig wegen fehlender Absenderangaben: 6; insgesamt gültige Briefe: 108; davon gültige Stimmzettel: 108; davon ungültige Stimmzettel: -.
Kandidaten für den Vorstand der Landesgruppe SH:
Silke Amthor: 85 Stimmen
Jens A. Geißler: 97 Stimmen
Petra Herzig: 82 Stimmen
Uta Silderhuis: 88 Stimmen - Die konstituierende Sitzung fand am 13.7.2016 in Rendsburg statt. Den Vorsitz hat Jens A. Geissler übernommen. Silke Amthor ist die Stellvertreterin.
Thüringen
- Einsendeschluss für die Wahlunterlagen: 1. Juli 2016
- Wahlergebnis:
-
Der Wahlvorstand der Landesgruppe Thüringen hat die Auszählung der Briefwahl am 06. Juli 2016 durchgeführt.
Es waren 102 Mitglieder wahlberechtigt, eingegangen sind 54 Wahlbriefe, davon war 1 ungültig, da die Absenderangaben fehlten. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 52,94 Prozent. Somit wurden die Stimmen von 53 Wahlberechtigten ausgezählt.
Die Stimmenverteilung für den vierköpfigen Landesgruppenvorstand war wie folgt:
- Heike Budnitz (Universitätsbibliothek Erfurt) : 50 Stimmen
- Nadine Ernst (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena): 44 Stimmen
- Petra Kunze (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena): 43 Stimmen
- Kathleen Paetznick (JenaKultur / Ernst-Abbe-Bücherei Jena): 46 Stimmen
Alle Gewählten haben die Annahme der Wahl verbindlich erklärt. Somit ist der neue Vorstand gewählt. Die konstituierende Vorstandssitzung fand am 14.7.2016 statt. Neue Vorsitzende ist Petra Kunze, Jena.