Einrichtungen im Postleitzahlenbereich 50...
Die Abkürzungen sind am Ende der Seite aufgeführt.
Stadtbibliothek Bergheim
Stadtbibliothek Bergheim
Konrad-Adenauer-Platz 1
Postfach
50126 Bergheim
stadtbibliothek@bergheim.de ; werner.wieczorek@bergheim.de
Tel. 022 71 - 89 368
Fax 022 71 - 89 399
http://www.stadtbibliothek.bergheim.de
Ansprechpartner(in):
Dipl.-Bibl. Werner Wieczorek
Tel. 022 71 - 89 368
Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
mittlere Reife
Stadtbücherei Frechen
Stadtbücherei Frechen
Johann-Schmitz-Platz 1-3
Postfach
50226 Frechen
stadtbuecherei@stadt-frechen.de
Tel. 02234 / 50 11 334
Fax
http://https://www.stadtbuecherei-frechen.de/
Ansprechpartner(in):
Marion Lombardo
Tel. 02234 / 50 11 340
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Stadtbücherei Brühl
Stadtbücherei Brühl
Carl-Schurz-Str. 24
50321 Brühl
Tel. 0 22 32 / 15 62 – 0
Fax 0 22 32 / 15 02 26
Ausbildung für FaMI (Bibliothek)
Stadtbücherei Hürth
Stadtbücherei Hürth
Friedrich-Ebert-Str. 40
Postfach
50354 Hürth
stadtbuecherei@huerth.de ; kheinze@huerth.de
Tel. 0 22 33 / 5 33 90
Fax 0 22 33 / 533 69
Ansprechpartner(in):
Karin Heinze
Tel. 0 22 33 - 5 33 93
Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Abschluss Klasse 10
Weitere Informationen:
es wird jeweils nur eine Person für 3 Jahre ausgebildet. Eine Parallelausbildung findet nicht statt.
Stadtbücherei Wesseling
Stadtbücherei Wesseling
Alfons-Müller-Platz 1
Postfach
50389 Wesseling
stadtbuecherei@wesseling.de ; braabe@wesseling.de
Tel. 02236 - 70 12 19
Fax 02236 - 70 14 37
http://www.stadtbuecherei-wesseling.de
Ansprechpartner(in):
Dipl.-Bibl. Birgit Raabe
Tel. 02236 - 70 14 82
Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
mindestens Realschulabschluss, in der Regel haben unsere Auszubildenden Abitur.
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Appellhofplatz 1
Postfach
50667 Köln
ausbildungimwdr@wdr.de ; dorothee.boehmer@wdr.de
Tel. 0221 / 22 02 098
Fax
Ansprechpartner(in):
Dorothee Böhmer
Tel. 0221 - 22 04 379
Schule Hochschule für FaMI (IuD), Wiss. Dokumentar
Dauer:
Ausbildung: 3 Jahre, Volontariat Wissenschaftlicher Dokumentar: 2 Jahre
Voraussetzungen:
Die Ausbildungsvoraussetzungen für Ausbildung, Volontariat und Praktikum sind auf der Homepage des WDR detailliert abgebildet.
Weitere Informationen:
Ausbildung zum / zur FaMI (IuD), Volontariat Wissenschaftliche/r DokumentarIn, Praktika für Studierende bibliotheks- bzw. informationswissenschaftlicher Studiengänge, berufsorientierte Praktika für Schüler und Studenten (mindestens 3 Monate). Online-Bewerbung erforderlich.
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
Kattenbug 18-24
Postfach
50667 Köln
franziska.ruebsteck@stadt-koeln.de
Tel. 0221 / 221 - 22388
Fax 0221 / 221 - 22210
Ansprechpartner(in):
Franziska Rübsteck
Tel. 0221 - 22 12 33 86
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
Tel. 02 21 / 16 42 - 37 82
Ausbildung für FaMI (Bibliothek)
Stadtbibliothek Köln
Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
Postfach
50676 Köln
sekretariat@stbib-koeln.de ; alina.kolinski@stadt-koeln.de
Tel. 02 21 / 2 21 - 2 38 94
Fax 02 21 / 2 21 - 2 39 33
Ansprechpartner(in):
Alina Kolinski
Tel. 0221 - 221 2 11 84
Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Persönliche Voraussetzungen: Zu Ihren Stärken sollten Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit sowie Serviceorientierung und Sorgfalt gehören. Des Weiteren sollten Sie über ein gutes Organisationstalent verfügen. Ihr Führungszeugnis darf keine Eintragungen enthalten. Bei einem erfolgreichen Abschluss unseres Auswahlverfahrens untersuchen unsere Amtsärztinnen und Amtsärzte Ihre gesundheitliche Eignung. Schulische Voraussetzungen: Sie sollten mindestens über die Fachoberschulreife verfügen und gute Leistungen vor allem in den Hauptfächern haben.
Weitere Informationen:
Die Möglichkeit für Praktika im Rahmen der Ausbildung ist gegeben.
DIMDI - Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
DIMDI - Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
Waisenhausgasse 36-38a
Postfach
50676 Köln
ausbildung-fami@dimdi.de ; Tanja.Hirsch@dimdi.de
Tel. 0221 / 47 241
Fax 0221/ 47 24 444
Ansprechpartner(in):
Tanja Hirsch
Tel. 0221 / 47 24 307
Schule Hochschule für FaMI (IuD)
Dauer:
3 Jahre; Verkürzung auf 2,5 Jahre bei sehr guten Schul- und Ausbildungsleistungen möglich
Voraussetzungen:
gute Noten in Deutsch und Englisch; Affinität für Sprache in Wort und Schrift wünschenswert.
Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln
Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln
Betzdorferstraße 2
Postfach
50679 Köln
sekretariat@bibl.th-koeln.de ; helga.skowera-wessel@th-koeln.de
Tel. 0221 / 8275 - 2746
Fax
http://https://www.th-koeln.de/hochschulbibliothek/hochschulbibliothek_3862.php
Ansprechpartner(in):
Helga Skowera-Wessel
Tel. 0221 / 8275 - 2746
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Wir erwarten mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss), sichere Deutschkenntnisse, Kommunkikations- und Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent, sorgfältiges Arbeiten sowie Interesse am digitalen Informationswesen.
Weitere Informationen:
Sie erwartet je nach Ausbildungsstand selbständige Mitarbeit in allen Arbeitsbereichen einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek, ein qualifiziertes Team von MitarbeiterInnen, praxisbegleitender Unterricht, Praktika in Betrieben aus anderen Fachrichtungen. Ein eigener Bildschirmarbeitsplatz mit Internetzugang ist selbstverständlich. Inhalte der Ausbildung: Beschaffung, Erschließung und Vermittlung von Informationen und Medien aller Art (insbesondere Bücher und Zeitschriften) mit Hilfe moderner Informations und Kommunikationstechniken. Der theoretische Unterricht findet am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln statt.
Universität zu Köln
Universität zu Köln
Universitätsarchiv
Albertus-Magnus-Platz
Postfach
50923 Köln
historisches-archiv@uni-koeln.de ; ausbildung-archiv@uni-koeln.de
Tel. 0221 / 470 33 42
Fax
http://www.uniarchiv.uni-koeln.de
Historisches Archiv der neuen Universität seit 1919 und unmittelbarer Vorgängereinrichtungen.
Ansprechpartner(in):
Dr. Andreas Freitäger Geb. 107 b, R. 412
Tel.
Schule Hochschule für FaMI (Archiv)
Dauer:
3 Jahre (ohne Verkürzungsoption)
Voraussetzungen:
erweiterter Hauptschulabschluss / FOR ; gute Leistungen v. a. in Deutsch, Geschichte und Politik
Weitere Informationen:
keine Praktika möglich. Einstellung nach Bedarf. BewerberInnen dürfen noch keine Ausbildung oder Studium absolviert haben.
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Gleueler Str. 60
50931 Köln
Ansprechpartner(in):
Stephanie Hann
Ausbildung für FaMI (Bibliothek)
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Universitätsstr. 33
Postfach
50931 Köln
Tel. 0221 / 470 - 3307
Fax 0221 / 470 - 5166
http://www.ub.uni-koeln.de/bibliothek/stellen/ausbildung/index_ger.html
Ansprechpartner(in):
Anne Fuentes ; Julia Kühn ; Jutta Niermann
Tel. 0221 - 470 3307 , -3316, -2383
Ausbildung für FaMI (Bibliothek)
Weitere Informationen:
Ausbildung FAMI, Fachrichtung Bibliothek sowie Praktika für Auszubildende der anderen Fachrichtungen ;Praktikum für Bachelor Bibliothekswesen und MALIS an der TH Köln
Zentralbibliothek der Sportwissenschaften
Zentralbibliothek der Sportwissenschaften
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
Postfach
50933 Köln
Tel. 0221/4982-6730
Fax 0221/4982-8070
Universitätsbibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln.Weltweit größte Bibliothek im Bereich des Sports und der Sportwissenschaft.
Ansprechpartner(in):
Dr. Jürgen Schiffer Zentralbibliothek, R. 532
Tel. 0221/4982-6730
Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Ausbildung als FaMI ist Realschulabschluß.
Weitere Informationen:
Ausbildung zum FaMI (Bibliothek)
Erläuterung der Abkürzungen
FaMI (Bibliothek) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bibliothek |
FaMI (IuD) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Information und Dokumentation |
FaMI (Bildagentur) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bildagentur |
FaMI (Med.Dok.) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Medizinische Dokumentation |
Bibl.-Ass. | Bibliotheks-Assistent |
Assistent (Bibl.) | Assistent an Bibliotheken |
Dok.-Ass. | Dokumentations-Assistent |
Dipl.-Bibl. (FH) | Diplom-Bibliothekar (FH) |
Dipl.-Dok. (FH) | Diplom-Dokumentar (FH) |
Dipl.-Informationswirt (FH) | Diplom-Informationswirt (FH) |
BA Bibl.- und Medienmanagement | Bachelor - Bibliotheks- und Medienmanagement |
BA Inform.Design | Bachelor - Informationsdesign |
MA Bibl.- und Medienmanagement | Master - Bibliotheks- und Medienmanagement |
MA Informationswirtschaft | Master - Informationswirtschaft |
MA Information Engineering | Master - Information Engineering |
Wiss. Bibliothekar | Wissenschaftlicher Bibliothekar |
Wiss. Dokumentar | Wissenschaftlicher Dokumentar |