#BibliothekenSindDa #BibliothekVonZuhause
Zentrale Informationsseite zu Online-Dienstleistungen von Bibliotheken im ersten Lockdown - März bis Mai 2020
Haben Sie etwas, was hier noch fehlt? Wir sammeln für diese Liste in einem Etherpad, in dem Sie Ihren Vorschlag gerne eintragen können! - Wir danken im Voraus!
#wirbibliotheken
Vernetzungsaktion der Bibliotheken vom 27.04. - 11.05 2020 initiiert von der Münchner Stadtbibliothek zum Thema: Wie können wir auch ohne den realen Ort Bibliothek für unsere Nutzer*innen da sein?
Freier Zugriff ohne sich anzumelden
Ein Angebot, das bisher frei verfügbar war und ohne Registrierung und Lizenzierung zu nutzen ist: Derzeit sind 1,3 Millionen Objekte aus der Deutschen Nationalbibliothek frei zugänglich, wie aus den FAQ der DNB hervorgeht: (unter "Kann ich die im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek nachgewiesenen Online-Publikationen ausnahmsweise uneingeschränkt nutzen? Von zu Hause aus? " (Nein) mit Informationen zur Forschung in https://portal.dnb.de/ ).
Quelle: https://www.dnb.de/DE/Home/Newsblog/newsblog_artikel.html?nn=56936#doc440292bodyText2
Bibliotheken, die Nutzer*innen eine Online-Anmeldung ermöglichen
... um auf Online-Quellen zugreifen zu können
Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken A-Z der Orte/Regionen Deutschlands
Achtung: Häufig meint Einzugsbereich nur die jeweilige Kommune. Überregional lässt z.B. die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund zu.
Die meisten, aber nicht alle Angebote sind kostenlos.
Wissenschaftliche Bibliotheken
- Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut
- Berlin, SB
- Dortmund, Stadt- und LB (tendenziell wissenschaftlich)
- Dresden, SLUB
- Erlangen, UB
- Frankfurt, UB
- Halle, ULB
- Hamburg, SUB
- Hamburg, TU (keine Neuzulassung)
- Hannover, GWLB
- Karlsruhe, BLB
- München, BSB
- Oldenburg, LB
- Weimar, HAAB
- Wolfenbüttel, HAB
Damit es in der erfreulicherweise langen Liste nicht untergeht: Bundeslandweite kostenlose Onleihe-Zugänge bestehen in:
- Berlin (VÖBB für ganz Berlin)
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
Online-Zugänge einzelner Bibliotheken (und innerhalb des A-Z nach Orten auch Angebote landesweit)
A
- Stadtbibliothek Aalen: https://www.stadtbibliothek-aalen.de/online-buecherei-ausweis-beantragen-und-kostenlos-digitale-angebote-nutzen.151276.242.htm (Online-Anmeldung möglich; kostenlose Nutzung bis 31.05.20)
- Stadtbibliothek Achern: https://www.achern.de/de/Leben-Lernen/Stadtbibliothek/Veranstaltungen/Veranstaltung?view=publish&item=article&id=3407 (Für die Schließzeit kostenloser Zugang zur OnleiheRegio/Brockhaus)
- Samtgemeindebücherei Artland: http://www.samtgemeinde-buecherei.de/ hat die Onleihe geöffnet
- Stadtbücherei Augsburg: https://opac-stadtbuecherei.augsburg.de/webOPACClient.stasis/selfregistration.do?methodToCall=show (Link zur Selbstregistrierung, um alle Online-Angebote kostenlos während der Schließungszeit nutzen zu können
B
- Stadtbibliothek Bad Harzburg: https://www.stadtbuecherei-badharzburg.de/aktuelles/
- Stadtbibliothek Bad Homburg: Online-Anmeldung für digitale Angebote: http://wwwopac.bad-homburg.de/
- Stadtbibliothek Bad Kreuznach: https://www.bad-kreuznach.de/tourismus-kultur-sport/stadtbibliothek/aktuelles-einspaltig/onleihe-schnupperangebot/ (auch Region)
- Stadtbibliothek Baden-Baden: https://www.baden-baden.de/stadtbibliothek/
- Stadtbibliothek in der Kulturstation Bad Salzdetfurth: https://www.bad-salzdetfurth.de/Vorgierter/Stadtbücherei (3 Monate Testzugang - Einwohner der Stadt)
- Öffentliche Bibliothek Bad Sobernheim: https://www.buecherei.bad-sobernheim.de/
- Stadtbibliothek Baesweiler: https://www.baesweiler.de/aktuelles-198.html (freier Zugang zur Online-Ausleihe während der Sperrstunde)
- Stadtbibliothek Bassum: https://www.bassum.de/rathaus/verwaltung/buecherei/ (für Einwohner, kostenfrei, für eine begrenzte Zeit)
- Wissenschaftliche Bibliotheken bieten Sofortregistrierung an oder arbeiten daran: https://archivalia.hypotheses.org/121977 (Klaus Graf)
- Staatsbibliothek zu Berlin: https://staatsbibliothek-berlin.de/service/anmeldung/
- Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (für Berlinerinnen und Berliner): https://www.voebb.de/
- Betzdorf: https://www.stadtbuecherei-betzdorf.de/ (auch Region)
- Stadtbibliothek Bochum: https://www.bochum.de/Stadtbuecherei-Zentralbuecherei/Corona-Aktuelle-Informationen-der-Stadtbuecherei
- Stadtbibliothek Bonn: https://www.bonn.de/pressemitteilungen/maerz/online-anmeldung-stadtbibilithek.php
- Stadtbibliothek Bremen: https://www.stabi-hb.de/news/kostenlose-bibcard-fuer-unsere-digitalen-angebote (nur Postleitzahlengebiete 27 * und 28)
- Mediothek Bunde: https://www.gemeinde-bunde.de/freizeit/mediothek (Online-Ausleihe NBib24, kostenlos bis zum Ende der Schließungsmaßnahme)
- Stadtbibliothek Buxtehude: https://www.buxtehude.de/leben-in-buxtehude/stadtbibliothek/ (Onleihe NBib24; verfügbar bis 31. Mai 2020)
C
- Stadtbibliothek Celle: https://www.celle.de/stadtbibliothek/
- Stadtbibliothek Chemnitz: http://www.stadtbibliothek-chemnitz.de/aktuell/newsblog/article/lesen-laden-lauschen-fuer-lau.html
- Stadtbibliothek Cuxhaven: https://www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1041138
- FahrbüchereiLandkreis Cuxhaven: http://www.buchbus.info
D
- Stadtbücherei Datteln: https://www.lokalkompass.de/datteln/c-kultur/unbuerokratische-massnahme_a1339077 (keine Außenstehenden)
- Diepholz, Mediathek Diepholz (Online-Leihnetz NBib24)
- Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (national, lange Wartezeit)
- Städtische Bibliotheken Dresden (Online-Anmeldung für Postleitzahlengebiet 01 *; alle Online-Angebote unter: https://www.ebibo-dresden.de;Link zur Selbstregistrierung, um alle Online-Angebote sofort nutzen zu können unter: https://katalog.bibo-dresden.de/webOPACClient/start.do?Login=webopac&BaseURL=hier&StartPage=self-registration)。https://katalog.bibo-dresden.de/webOPACClient/selfregistration.do?methodToCall=show
- Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden: https://www.slub-dresden.de/recherche/datenbanken/erhancedes-angebot-an-e-medien-waehrend-covid-19/
- Stadtbibliothek Duisburg: Kostenloser Digipass https://www2.duisburg.de/stadtbib/
- Stadtbücherei Dülmen https://www.dzonline.de/Duelmen/4179601-Neues-Internetangebot-fuer-alle-freigeschalte-Buecherei-bietet-kostenloses-Digital-Abo?utm_source=RSS
- Stadtbibliotheken Düsseldorf https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/onlinebibliothek/?L=0
E
- Gemeindebibliothek Eckental https://www.eckental-mfr.de/seite/de/markt/035:63/tn_35/Gemeindebuecherei.html (für Gemeinden während der Sperrstunde kostenlos)
- Bibliothek St. Sophia in Erbach / Odw https://bit.ly/3daNKYe (auch Region)
- Stadt- und Landesbibliothek Erfurt (u.a. Onleihe, Genios, Freegal, Rosetta Stone, Munzinger, Brockhaus, DRA, WDIS)
- Erkelenz, Geilenkirchen und Hückelhoven (wahrscheinlich ganzer Landkreis Heinsberg erfasst) https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/kostenfreies-digitales-angebot-der-bibliotheken-im-kreis-heinsberg_aid-49825461
- Stadtbibliothek Erlangen
- Universitätsbibliothek Erlangen https://archivalia.hypotheses.org/122360 (nur Mittelfranken)
- Stadtbibliothek Esslingen https://stadtbuecherei.esslingen.de/start.html (auch Stadtteil und eventuell Stuttgart)
- Stadtbibliothek Ettlingen https://www.ettlingen.de/,Lde,(anker2758036)/startseite/Bildung+_+Soziales/service+corona.html#anker2758036 (kostenlos für Einwohner der Stadt bis 30.05.2020)
F
- Stadtbibliothek Fellbach: https://www.fellbach.de/stadtbuecherei
- Stadtbibliothek Feuchtwangen https://www.feuchtwangen.de/de/leben-wohnen/stadtbuecherei/onleihe
- Stadtbibliothek Flensburg https://sb-flensburg.lmscloud.net/cgi-bin/koha/opac-memberentry.pl (auf einen Monat befristet und auf SH begrenzt)
- Gemeindebibliothek Forst http://www.gemeindebuecherei-forst.de/
- UB Frankfurt / Main https://service.ub.uni-frankfurt.de/neu1 und https://www.ub.uni-frankfurt.de/online/corona_liste.html
- Stadtbibliothek Frechen https://twitter.com/staBueFrechen/status/1243194458285490177
- HLB Fulda https://www.hs-fulda.de/hlb/ueber-die-hlb/aktuelles/meldungsdetails/detail/e-medien (nur Onleihe)
- Volksbücherei Fürth https://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/Volksbuecherei/Aktuelles-VOBUE/aktuelle-angebote-trotz-schliessung.aspx (ein Monat gratis für Personen aus der Region)
G
- Stadtbücherei Gaildorf https://www.gaildorf.de/de/leben/schulen-bildung/stadtbuecherei-public-library/aktuelles/?no_cache=1 (kostenloser Zugang zur Online-Bibliothek Heilbronn-Franken für die Schließungszeit, auch für Nicht-Kunden in der Region)
- Öffentliche Bibliothek in Ganderkesee: https://ganderkesee.bibliotheca-open.de/
- Stadt-, Bezirks- und Sekundarschulbibliothek Gardelegen www.bibliothek-gardelegen.de (Onleihe & Filmfriend)
- Stadtbücherei Geilenkirchen http://www.geilenkirchen.de/stadtbuecherei/willommen/
- Stadtbibliothek Gelsenkirchen (nur für Einwohner Gelsenkirchens) https://stadtbibliothek.gelsenkirchen.de/
- Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Köppen, Genthin, Sachsen-Anhalt http://www.bibliothek-genthin.de/seite/128655/anmeldung.html (für ganz Sachsen-Anhalt )
- Stadtbibliothek Geretsried https://www.geretsried.de/stadtbuecherei (begrenzt, kostenlos, Stadt und Umgebung)
- Stadtbibliothek Göppingen: https://stadtbibliothek.goeppingen.de/Startseite/WICHTIGE+INFORMATION.html
- Stadtbibliothek Göttingen https://stadtbibliothek.goettingen.de/ Freikarten bis 30.06.
- Stadt- und Kreisbibliothek Greiz https://www.greiz.de/bildung-sport-vereine/bibliothek/ (Bürgerinnen und Bürger aus Greiz und dem Landkreis, 4 Wochen frei)
- Stadtbilbiothek Grevenbroich www.grevenbroich.de (Bildung / Stadtbibliothek)
- Uwe Johnson Bibliothek Güstrow https://www.uwe-johnson-bibliothek.de/ (kostenlos, für alle MV)
- Stadtbibliothek Gladbeck https://www.onleihe.de/kreisre/
- Stadtbibliothek Gütersloh www.stadtbibliothek-guetersloh.de
H
- Stadtbücherei Hagen: https://www.hagen.de/web/de/fachbereiche/fb_48sb/fb_48sb_01/stadtbuecherei_hagen.html
- Stadtbibliothek Halle (Saale): https://www.stadtbibliothek-halle.de/stadtbibliothek/Aktuelles-Veransta-07144/Aktuelles/?NewsId=45467
- Stadtbücherei Haltern am See: https://www.haltern-am-see.de/Inhalte/Startseite/Sport_Kultur_Freizeit/Kultur/Stadtbuecherei/index.asp?seite=angebot&id=19233
- Commerzbibliothek Handelskammer Hamburg: https://www.hk24.de/commerzbibliothek (25 Euro/Jahr)
- Bücherhallen Hamburg: https://www.buecherhallen.de/blog-artikel/online-kundenkarte.html (ganz Hamburg)
- StaBi Hamburg https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=28932 (nur Lieferdienst für Hochschul-Angehörige bundesweit)
- Bibliothek der Technischen Universität Hamburg https://www.tub.tuhh.de/blog/2020/03/17/faq-zur-bibliotheksschliessung-covid-19/ (E-Medien-Lieferung an registrierte Nutzer, Neuanmeldung möglich)
- Stadtbücherei Hameln https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/stadtbuecherei/stadtbuecherei-in-zeiten-von-corona/
- Stadtbibliothek Hammelburg https://bibliothek.hammelburg.de/aktuelle-nachrichten/841-testen-sie-die-stadtbibliothek-jetzt-gratis-online-garantiert-ohne-virus
- Stadtbücherei Hamminkeln https://www.lokalkompass.de/hamminkeln/c-kultur/angebote-der-stadtbuecherei-hamminkeln-waehrend-der-schliessungszeit_a1331523 (und Umgebung)
- Stadtbibliothek Hannover: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen (Bestell- und Abholservice, unkomplizierte Anmeldung zur digitalen Bibliotheksnutzung)
- Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Hannover http://www.gwlb.de/service/Ausleihe/benutzerausweis.htm
- Heidelberg Stadtbücherei www.stadtbuecherei.heidelberg.de
- Universitätsbibliothek Heidelberg (noch in Planung)
- Heidenheim / Brenz Stadtbibliothek: https://www.bibliothek-heidenheim.de/,Lde/1532010.html
- Gemeindebücherei Heiningen https://buechereiheiningen.wordpress.com/2020/03/24/schnupperausweis/ (Schnupperausweis während Schließzeit)
- Kreis Heinsberg siehe Erkelenz
- Stadtbibliothek Herten: https://stadtbibliothekherten-blog.de/2020/03/24/kostenloser-zugang-zu-unseren-digitalen-angeboten/
- Stadtbücherei Herzogenrath http://stadtbuecherei.herzogenrath.de (kostenlose Onleihe für alle Herzogenrather)
- Stadtbücherei Hilden: https://www.hilden.de/sv_hilden/Besser%20lernen/B%C3%BCcherei/FAQs%20Schlie%C3%9Fungszeit.pdf
I / J
- Stadtbibliothek Ibbenbüren: https://www.stadtbuecherei-ibbenbueren.de/aktuelles/projekte/digitales-kostenloses-abo-fuer-3-monate/
- Jena, Ernst-Abbe-Bibliothek: https://www.stadtbibliothek-jena.de/de/880387 (nur Einwohner der Stadt)
K
- Karlsruhe, Badische Landesbibliothek https://blb-karlsruhe.de/coronavirus/
- Bücherei in der Storchenkelter, Kirchheim am Neckar https://www.kirchheim-neckar.de/buch (3 Monate Testzugang)
- Koblenz, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz https://lbz.rlp.de/de/informationen/online-anmeldung/ Link zur Selbstregistrierung, um alle Online-Angebote kostenlos während der Schließungszeit nutzen zu können
- Stadtbibliothek Köln: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/stadtbibliothek/neuigkeiten
- Mediothek Krefeld: https://twitter.com/mediothek/status/1243124638798020608 (und Umgebung)
- Stadtbibliothek Kreuztal https://wirsiegen.de/2020/03/stadtbibliothek-kreuztal-oeffnet-onleihe-fuer-interessierte/312605/
L
- Stadtbibliothek Landau http://opac.landau.de/ (nur für Stadt Landau und Landkreis SÜW)
- Leipziger Städtische Bibliotheken https://stadtbibliothek.leipzig.de/detailansicht-news/news/gratis-zugang-zu-online-angeboten/
- Stadtbibliothek Leer / www.leer.de/stadtbibliothek
- Stadtbücherei Lemgo https://www.stadtbuecherei-lemgo.de/startseite/ (6 von Hi kostenlos für Neukunden)
- Stadtbibliothek Leverkusen http://www.stadtbibliothek-leverkusen.de/ (nur Einwohner der Stadt)
- Stadtbibliothek Leonberg: https://www.leonberg.de/Familie-Bildung/Stadtb%C3%BCcherei
- Stadtbücherei Löfflingen: http://www.stadtbuecherei-loeffingen.de/index.html
- Stadtbibliothek Lößnitz/Erzgebirge www.onleihe.de/bibo-on
- Stadtbibliothek Ludwigshafen https://www.ludwigshafen.de/lebenswert/stadtbibliothek/service-und-kontakt/
- Ratsbücherei Lüneburg https://twitter.com/hansestadtLG/status/1242045480575668225?ref_src=twsrc%5Etfw (nur Stadt und Landkreis)
- Lüneburg https://www.landkreis-lueneburg.de/Home-Landkreis-Lueneburg/Politik-und-Verwaltung/Aktuelles-Landkreis/Pressemitteilungen/bibliotheken-scharnebeck-und-bleckede-kostenloser-zugang-zur-onleihe-nbib24.aspx (Bibliotheken Scharnebeck und Bleckede)
M
- Mecklenburg-Vorpommern siehe Güstrow, Neubrandenburg und Rostock
- Stadtbibliothek Melle https://www.stadtbibliothek-melle.de/portal/meldungen/nutzung-digitaler-medien-kostenlos-919006735-20301.html?rubrik=919000025
- Stadtbibliothek Merzig https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/merzig/stadtbibliothek-merzig-bietet-schneupperzugang-zur-onleihe_aid-49795539
- Stadtbibliothek Minden https://www.stadtbibliothek.minden.de (Für die Schließzeit begrenzt auf 2 Monate)
- Stadtbibliothek Moers https://www.moers.de/de/aktuelles/lesen-gegen-langeweile-onleihe-niederrhein-bietet-viele-medien/
- Bücherei Mühlhausen/Kraichgau https://www.bibkat.de/BGX429170/
- Stadtbibliothek München: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/
- Stadtbücherei Metzingen: https://wwwopac.rz-kiru.de/metzingen/index.asp
- Stadtbücherei Marbach am Neckar: https://www.stadtbuecherei-marbach.de/startseite/
N
- Stadtbibliothek Nagold https://webopac.winbiap.de/nagold/index.aspx
- Regionalbibliothek Neubrandenburg http://www.bibliothek-nb.de/ (siehe auch MV)
- Stadtbibliothek Neuss https://www.stadtbibliothek-neuss.de/ (kostenlos)
- Stadtbücherei Neustadt in Holstein https://www.stadt-neustadt.de/stadtbuecherei
- Stadtbibliothek Neustrelitz http://www.kulturquartier-neustrelitz.de (kostenlos vorraussichtlich bis 2. Mai 2020)
- Stadtbibliothek Niesky https://bibliothek-niesky.de/ (kostenlos voraussichtlich bis zum 31. Mai)
- Stadtbibliothek Nordhorn https://www.stadtbibliothek-nordhorn.de/
- Liste für Nordrhein-Westfalen https://www.bibliotheken-nrw.de/projekte/corona/ (ohne Angaben zum jeweiligen Einzugsbereich)
O
- Landkreis Oder-Spree LOS 24 https://www.landkreis-oder-spree.de/Schnellnavigation/Startseite/Digitale-Bibliothek-LOS24-kostenlose-Nutzung-bis-Ende-Mai.php?object=tx,2426.5&ModID=7&FID=2689.2609.1&NavID=2426.10 (bis Ende Mai)
- Stadtbibliothek Oldenburg: https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/bibliothek/bib-aktuelles/kostenlose-onlineanmeldung-fuer-die-nutzung-der-onleihe.html (Stadt und Landkreise Oldenburg, Wesermarsch und Ammerland)
- Landesbibliothek Oldenburg: https://www.lb-oldenburg.de/vereinfachteszulassungsverfahren.pdf (nur Niedersachsen und Bremen)
- Osterholz-Scharmbeck https://www.bibliothek-ohz.de/ (und umzu = Umgebung
- Ostprignitz-Ruppin (= Neuruppin, Wittstock/Dosse, Rheinsberg, Kyritz, Wusterhausen/Dosse) https://www.moz.de/landkreise/ostprignitz-ruppin/neuruppin/neuruppin-artikel/dg/0/1/1793243/, vorerst bis 30.04.2020, Verlängerung nicht ausgeschlossen
- Stadtbücherei Östringen: https://stadtbuecherei.oestringen.de/de/aktuelles-termine/neuigkeitencorona-tipps/
- Stadtbücherei Öhringen: https://www.stadtbuecherei-oehringen.de/no_cache/ueber-uns/aktuelles/aktuelles-detailansicht/article/lernen-und-lesen-jetzt-digital.html
P
- Stadtbücherei Pfullingen: https://stadtbuecherei.pfullingen.de/willkommen
- Stadtbibliothek Philippsburg: www.philippsburg-ph.de
- Stadt- und Landesbibliothek Potsdam: eBibliothek https://www.bibliothek.potsdam.de/ebibliothek-24-stunden-7-tagen-sie-da-momentan-kostenfrei-bis-01062020 (nur Potsdamerinnen und Potsdamer, Leute aus dem Umland zahlen 11 Euro)
- Prignitz (= Wittenberge, Pritzwalk, Bad Wilsnack, Meyenburg und Putlitz, Perleberg) https://pp-agentur.net/2020/03/25/bibliotheken-in-der-prignitz-onleihe-voruebergehend-kostenlos/
R
- Stadtbücherei Ravensburg https://www.ravensburg.de/rv/kultur-freizeit-einkaufen/stadtbuecherei/service-aktuelles.php
- Stadtbücherei Regensburg https://www.regensburg.de/leben/bildung-u-wissenschaft/stadtbuecherei/aktuelles-aus-der-stadtbuecherei/schnupperzugang-onleihe
- Stadtbücherei Remscheid https://www.waterboelles.de/archives/27241-Kostenloser-Probemonat-fuer-digitale-Onleihe.html (nur für Remscheider*innen)
- Stadtbibliothek Reutlingen https://www2.stadtbibliothek-reutlingen.de/aktuell/aktuelle-informationen-corona-virus
- Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten https://www.ribnitz-damgarten.de/wohnen-und-wirtschaft/bildung/stadtbibliothek/
- Mediathek Römerberg https://www.mediathek-roemerberg.de/ (kostenlos bis wir wieder öffnen dürfen ; nur Gemeinde und Umgebung)
- Stadtbibliothek Rostock https://www.stadtbibliothek-rostock.de/de/benutzung/anmeldung_online.php (für ganz Mecklenburg-Vorpommern)
- Stadtbücherei Rottweil: https://open.rz-kiru.de/rottweil/
S
- Ganz Saarland (OnleiheSaar) über Merzig, Neunkirchen, Saarbrücken, St. Ingbert und Wadern - Nutzende aus St. Wendel, Sulzbach und Völklingen können sich über Saarbrücken anmelden: https://stadtbibliothek.saarbruecken.de/neue_service_angebote - Angebot gilt für Saarland und Moselle
- Sachsen-Anhalt siehe Genthin
- Ganz Schleswig-Holstein (110 Bibliotheken) bis zum 31. Mai 2020 https://www.bz-sh.de/index.php/2-uncategorised/676-onleihe-zwischen-den-meeren (via Inetbib)
- Stadtbücherei Schortens https://www.schortens.de/stadtbuecherei
- Stadtbücherei Schorndorf: https://www.schorndorf.de/de/stadtbuecherei/start
- Mediathek Schramberg http://mediathek.schramberg.de/de/Die-Mediathek/Digitale-Dienste-der-Mediathek-kostenfrei-nutzen
- Gemeindebücherei Schwaikheim: https://www.schwaikheim.de/index.php?id=141
- Bücherei im Neuen Schloss Simmern https://stadtbuecherei.simmern.de (Onleihe kostenlos für BürgerInnen der Verbandgemeinde Simmern-Rheinböllen)
- Stadtbibliothek Sindelfingen: https://www.stadtbibliothek-sindelfingen.de/start
- Bibliothek Waldmühle Soltau https://www.soltau.de/home/aktuelles/neuigkeiten/kostenloser-zugang-zu-den-digitalen-angeboten-der-bibliothek-waldmuehle.aspx
- Speyer, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz https://lbz.rlp.de/de/informationen/online-anmeldung/ Link zur Selbstregistrierung, um alle Online-Angebote kostenlos während der Schließungszeit nutzen zu können
- Stadtbibliothek Springe: https://www.stadtbibliothek-springe.de/2020/03/kostenloses-e-book-angebot-fuer-springer-buergerinnen-und-buerger/
- Stadtbücherei Starnberg https://www.starnberg.de/kultur-freizeit/stadtbuecherei/aktuelles/ (begrenzt, kostenlos, Stadt und Umgebung)
- Stadtbücherei Stockach https://www.stockach.de/index.php?id=203&L=0
- Stadtbibliothek Stuttgart: http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek/ (Onlineanmeldung für digitale Angebote für 8 Wochen kostenlos für Stuttgarter BürgerInnen)
T
- Mediathek Tauberbischofsheim: https://www.tauberbischofsheim.de/,Lde/start/stadt+_+politik/mediothek.html
- Stadtbücherei Tettnang: https://www.stadtbuecherei-tettnang.de/
- Stadtbücherei Tönning https://toenning.iopac.de/iopac/
- Stadtbücherei Tübingen https://www.tuebingen.de/stadtbuecherei/#/28363 (kostenlos für Kinder und Jugendliche, sowie für Personen mit Tübinger Kreisbonuscard)
U
- Bücherei der Hansestadt Uelzen https://stadtbuecherei.uelzen.de/ (zeitlich begrenzt bis 30.04.2020 für Bewohner von Stadt und Landkreis
V
- Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen http://bibliothek.villingen-schwenningen.de Stadt und Region bis 30.4. kostenlos, ggfs. wird verlängert, Lieferservice für Familien und Risikogruppen (nur Stadtgebiet)
- Stadtbibliothek Voerde https://www.voerde.de/de/pressemitteilungen/kostenlose-onleihe/ö
W
- Stadtbücherei Wangen http://www.buecherei-wangen.de/lissy/lissy.ly?pg=login&bnr=guest
- Stadtbücherei Warstein https://stadtbuecherei-warstein.de/ä
- Stadtbücherei Weilheim i.OBB https://www.weilheim.de/mein-weilheim/buergerservice/staedtische-einrichtungen/stadtbuecherei (begrenzt, kostenlos, Stadt und Umgebung)
- Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar https://www.klassik-stiftung.de/herzogin-anna-amalia-bibliothek/benutzung/anmelden/
- Stadtbibliothek Weinheim https://bibliotheken.iteos.de/weinheim/
- Stadtbücherei Werne https://www.werne.de/de/leben-in-werne/bildung/stadtbuecherei.php (bis 30.06.2020 begrenzt, kostenlos, Stadt und Umgebung)
- Gemeindebücherei Westoverledingen https://www.westoverledingen.de/freizeit/buechereien (Onleihe Nbib24; kostenlos; begrenzt auf vier Wochen)
- Stadtbibliothek Wiesbaden https://wiesbaden-lebt.de/onleihe-kostenlos-lesen-hoeren-und-sehen (siehe auch Hessen)
- Mediathek Willstätt https://bibliotheken.kivbf.de/willstaett/Information-Kontakt/Informationen-zur-aktuellen-Situation (kostenlos)
- Stadtbücherei Winnenden https://www.winnenden.de/start/kultur-sport-tourismus/Stadtbuecherei.html (bis 15.05.2020 kostenlos für Bewohner von Stadt und Umgebung)
- Stadtbücherei Waiblingen https://stadtbuecherei.waiblingen.de/de/Service-Info/Aktuelles/Aktuelles?view=publish&item=article&id=1872 (bis 30.06. kostenlos, für Bewohner der Stadt)
- Gemeindebücherei Winsen (Aller) https://www.winsen-aller.de/leben-familie/buecherei.html (Für die Schließzeit kostenlose Erteilung eines Zugangs zur Onleihe)
- Stadtbücherei Winsen (Luhe) https://ki99.jimdofree.com/aktuelles/ (kostenlose Ausstellung der Kundenkarte, zeitlich begrenzt bis zunächst 30.04.2020 (wird bei längerer Schließung entsprechend verlängert), für die Stadt Winsen (Luhe) und Umgebung)
- Wolfenbüttel, Stadtbücherei https://buch.versus-wf.de/Default.aspx (Stadt und Landkreis)
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek http://www.hab.de/de/home/bibliothek/benutzung-und-service/benutzung-und-ausleihe/informationen-zu-anmeldung-benutzung-und-ausleihe.html
- Stadtbibliothek Wuppertal https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/stadtbibliothek/kostenfreie-nutzung-unserer-digitalen-dienste-fuer-alle-wuppertaler.php
- Stadtbücherei Würzburg https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/stadtbuecherei/aktuelles/525665.Haeufige-Fragen-zur-Schliessung.html (nur Stadt und Landkreis)
- Stadtbücherei Weinstadt https://open.rz-kiru.de/weinstadt/
- Stadtdücherei Wertheim: https://www.stadtbuecherei-wertheim.de/
- Stadtbücherei Waldenbuch: https://stadtbuecherei.waldenbuch.de/start
Z
- Zweibrücken, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz https://lbz.rlp.de/de/informationen/online-anmeldung/ Link zur Selbstregistrierung, um alle Online-Angebote kostenlos während der Schließungszeit nutzen zu können
AUSLAND
International
- Goethe Institut Frankreich https://www.goethe.de/ins/fr/de/kul/ser/onl.html (Onleihe für Personen mit Wohnsitz in Frankreich oder Luxemburg ). Auch alle anderen Goethe-Instititute bieten die Anmeldemöglichkeit. Adresse wird nicht überprüft.
- WICHTIG National Emergency Library des Internet Archive https://archive.org/details/nationalemergencylibrary kostenlose digitale Buchausleihe von
1,4 Mio. Büchern für alle weltweit. Kostenlose Registrierung.
Frankreich
- Institut Français: Culturethèque http://www.culturetheque.com/ (ähnlich der Onleihe, bringt aber auch viel französische Musik und Lernmaterialien, sehr aktuelle Titel jeweils) bis Ende Mai frei verfügbar (via https://blog.digithek.ch/culturetheque-momentan-kostenlos/ mit Registrierung über ein Google-Formular https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSebUOEZOjlX15pi_6NSPWUwv0CIjHnOcIjNnNyGhZl3kdLKJA/viewform ).
Liechtenstein
- Landesbibliothek Liechtenstein: https://www.vaterland.li/liechtenstein/vermischtes/online-zum-bibliotheksausweis;art171,414790 (Liechtenstein und Region, einmalig CHF 20)
Luxemburg
- Bibliothèque nationale du Luxembourg - https://bnl.public.lu/dam-assets/pictures/downloads/INSCRIPTION-EN.pdf
ÖsterreicH
Onleihe
- ganz Kärnten https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=31067
- ganz Niederösterreich https://www.loslesen.at/onlinebibliothek-noe-book-at-kostenfrei-nutzen/
- Oberösterreich: Es ist unklar, ob die Stadtbibliothek Linz https://wissensturm.linz.at/bibliothek/media2go.php die elektronische Einschreibung kostenlos und nur für Linzer*innen ermöglicht
- ganz Salzburg http://www.drehpunktkultur.at/index.php/glossen-und-kommentare-sp-1270681964/14027-die-onleihe-ist-jetzt-gratis-fuer-alle
- ganz Steiermark https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-lokales/digibib-die-digitale-bibliothek-der-steiermark-steht-ab-sofort-kostenlos-zur-verfuegung_a3999219
- ganz Vorarlberg https://www.neue.at/kultur/2020/03/24/gratis-zugang-zu-mediathek.neue
- Wien, Büchereien https://www.wien.gv.at/presse/2020/03/29/coronavirus-wiens-buechereien-machen-zugang-zu-digitalem-angebot-kostenlos
Weiteres
Oberösterreichische Landesbibliothek https://www.landesbibliothek.at/?id=285
Schweiz
- Stadtbibliothek Baden im Aargau https://stadtbibliothek.baden.ch/de/startseite/konto/login/ebook-probeabonnement.html/1398 (für alle, auch D)
- Kantonsbibliothek Baselland: Schnupperabo gratis für 3 Monate: https://kbl.ch/e-kbl.162.0.html
- Bibliotheken Schaffhausen https://bibliotheken-schaffhausen.ch/ kostenlose Online-Einschreibung nur für Schaffhausener. Softortzugang nicht nur zur dibiost=Onleihe
Liste Remote Access
Hier sind nur Links aufgeführt, die nicht erweiterte Bibliothekszugänge (Sammlung 3) oder ein Verlagsangebot (Sammlung 4) sind. Das jüngste Angebot steht unten.
Corona-Krise: Kostenlose zusätzliche Kulturangebote
https://netbib.hypotheses.org/78636010
Neues dort bitte in den Kommentaren melden
Ergänzungen in Archivalia
https://archivalia.hypotheses.org/
Aktuelle Sammlung zur kostenlosen Onleihe
https://archivalia.hypotheses.org/121667
Aktuelle Sammlung zu Remote Access bei wissenschaftlichen Bibliotheken
https://archivalia.hypotheses.org/121977
- Freie digitale Bücher und Zeitschriften in Bibliotheken und Verlagen
- Mark-Twain Bibliothek Marzahn-Hellersdorf in Berlin mit täglichen Podcasts
Angebotserweiterungen
Verlage bieten Bibliotheken, die bereits Inhalte lizenzieren, kostenfreie Angebote an
Übersichten und Einzelangebote von Bibliotheken
- RWTH Aachen https://www.ub.rwth-aachen.de/go/id/haovf
- UB Bielefeld https://www.ub.uni-bielefeld.de/ub/coronavirus/
- FU Berlin https://blogs.fu-berlin.de/bibliotheken/2020/03/24/erweitertes-datenbankangebot-aufgrund-des-coronavirus/
- ULB Darmstadt https://www.ulb.tu-darmstadt.de/aktuelles/corona_verlage/index.de.jsp
- UB Erlangen-Nürnberg: https://ub.fau.de/recherchieren/e-medien-sonderservice/
- UB Freiburg https://www.ub.uni-freiburg.de/ihre-ub/aktuelle-nachrichten/combined/angebot-an-elektronischen-medien-erweitert/
- UB Dortmund unterschiedliche Angebote https://www.ub.tu-dortmund.de/index.html
- SLUB Dresden: https://www.slub-dresden.de/recherche/datenbanken/erweitertes-angebot-an-e-medien-waehrend-covid-19/
- ULB Düsseldorf: https://www.ulb.hhu.de/saemtliche-einrichtungen-der-ulb-bleiben-bis-vorerst-19042020-geschlossen/nutzen-sie-unsere-digitalen-angebote/antwort/verlagsangebote.html
- UB Freiberg: https://blogs.hrz.tu-freiberg.de/ub/e-angebote-corona/
- ThULB Jena: https://www.thulb.uni-jena.de/A+_+Z/Zus%C3%A4tzliche+digitale+Angebote++von+Verlagen+und+Informationsanbietern.html
- UB Leipzig https://www.ub.uni-leipzig.de/recherche/e-ressourcen-in-der-corona-krise/
- ULB Sachsen-Anhalt Halle: https://bibliothek.uni-halle.de/dbib/test/
- UB Stuttgart: https://blog.ub.uni-stuttgart.de/online-ressourcen/
- WLB Stuttgart https://www.wlb-stuttgart.de/literatursuche/digitale-bibliothek/zusaetzliche-elektronische-angebote-der-wlb/
- ZB MED COVID19-Hub: https://covid-19.zbmed.de/
- UB Filmuniversität Babelsberg: https://www.filmuniversitaet.de/fileadmin/user_upload/pdfs/bibliothek/eRessourcen.pdf
Auf DBIS eine Oberfläche für veränderte Lizenzinformationen aufgesetzt, an die man gerne weitere melden kann! https://go.ur.de/corbib
Angebote von Verlagen
Die ICOLC (International Coalition of Library Consortia) hat eine Seite eingerichtet, in der zahlreiche Unterstützungsaktionen der Verlage weltweit zusammengefasst sind: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1pFSA-yEDixl5ZKtQmEUOuW_vdDFLdzDbhjP5Cjrkajo/edit#gid=0
Project MUSE vgl. https://archivalia.hypotheses.org/121737
- Verlag ESV https://esv.info/ ("Ab sofort unterstützen wir Abonnenten gedruckter Werke mit einem freien Zugang für drei Monate zum eJournal bzw. zur Datenbank. Für Universitäten und Hochschulen schalten wir unsere eJournals bis 30.06.2020 kostenlos frei. ")
- Royal Society: Alle Paywalls entfernt ("It has come to our attention that a number of researchers are having problems accessing our content via institutional logins due to the increased load on IT systems caused by everyone working from home, or by problems with CASA and device pairing at their institution. We have therefore decided to make all our content freely available until further notice." https://blogs.royalsociety.org/publishing/covid-19-pandemic-royal-society-publishing-service/) Der Blogeintrag ist anscheinend verschwunden, aber offenbar ist alles tatsächlich frei.
Die richtige Adresse ist: https://blogs.royalsociety.org/publishing/covid-19-pandemic-royal-society-publishing-service/
- Gruner und Jahr: bis 30.04., kostenlos Magazine, ePaper, Apps - https://aktion.grunerundjahr.de/deutschland-bleibt-zuhause
--
Bitte gerne auch unter https://go.ur.de/corbib melden, da sammeln grad alle Bibs solche Angebote ein bisschen besser aufbereitet.
Auskunftsservices
Stadtbüchereien Düsseldorf und andere: #Twittothek
Städtische Bibliotheken Dresden
BiboAngefragt – Fragen Sie Ihre Bibo!
Siehe auch:
Stand: 01.05.2020