Durch die Änderung der Förderpolitik der dfg (Deutschen Forschungsgesellschaften), nur noch Fachportale zu fördern, die der Forschung dienen sollen und starke Communities bedienen, werden Sondersammelgebiete (SSG) und Virtuelle Fachbibliotheken aufgegeben. <link https: www.b2i.de external-link-new-window>So auch b2i. "Das Portal versteht sich als zentraler Anlaufpunkt zu Ressourcen aus den Wissenschaftsfeldern Bibliotheks–, Buch– und Informationswissenschaften." stand bisher auf der Homepage von b2i. Die Metarecherche und die Informationsdienstleistungen, die erbracht wurden, werden der Profession fehlen. Man kann sagen, dass nach der Schließung des Deutschen Bibliotheksinstituts (dbi) hier erneut ein wichtiger Teil der Informationsstruktur des Bibliothekswesens und Informationssektors weggebrochen worden ist.
Neueste Meldungen
-
12. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliothekar*innen und OPLs
Medien an den Rändern - Herausforderungen und Strategien für Schulbibliotheken
-
Virtueller Stammtisch der Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg
Die Landesgruppe Bayern lädt mit der Landesgruppe Baden-Württemberg am 07. Oktober 2025 zum virtuellen Stammtisch ein.