Aktuelle Meldungen

Bibliotheksentwicklungsplan Thüringen veröffentlicht

Er löst den Bibliotheksentwicklungsplan aus dem Jahr 1999 ab

Die Frankfurter Buchmesse

Mehr als nur ein gigantischer »Promi-Auflauf«

Konditionen für Holtzbrink/Bonnier-E-Books bei der Onleihe

Stellungnahme der Franken-Onleihe

Themen für Webinare gesucht

2017 IFLA/ALA #newlibgc free webinars

„Hier ist die Stadt! Bibliothek als Motor der Gesellschaft“

Bibliotheken als Türöffner

Hohe Ausgaben für Bibliotheken

Stuttgart ist Kulturhauptstadt Nummer 1

Internet Has Not Killed the Printed Book

Studie des Pew Research Centers zum Leseverhalten in den USA

UNESCO announces Athens as World Book Capital 2018

The city of Athens was chosen for the quality of its activities, supported by the entire book industry.

1. Informationskompetenz-Tag Deutschland/Österreich

am 16./17.2.2017 in Innsbruck

E-Book-Ratgeber für Onleihe-Kunden

Neben dem pdf-Download gibt es auch gedruckte Exemplare

Überblick Recherchereise 2016

Amsterdam – Delft – Antwerpen – Löwen – Brüssel – Münster vom 14.09. bis 16.09.2016

Sächsischer Bibliothekspreis 2016

Leipziger Städtische Bibliotheken werden mit dem Preis ausgezeichnet

Bibliotheksstatistik 2015 veröffentlicht

Die zitierfähigen nationalen Gesamtstatistiken der Deutschen Bibliotheksstatistik und die österreichische Bibliotheksstatistik für Wissenschaftliche…

Jutta Limbach ist gestorben

Von 2002 bis 2008 war sie Präsidentin des Goethe-Instituts

Test von Apps zum Deutschlernen

Nur zwei von zwölf empfehlens­wert

Stadtbücherei Hilden ist Bibliothek des Jahres 2016

feierliche Preisverleihung am 23. Oktober zum Tag der Bibliotheken

Bibliothek des Jahres 2016

Wir gratulieren der Stadtbücherei Hilden!

Ärztekammer Hamburg löst Ende 2017 ihre Bibliothek auf

Bestände bleiben erhalten

Aktuelle Seminarangebote der Kommission für One-Person Librarians

Ende September/Anfang Oktober: Open Educational Resources

Bericht von der Exkursion der Landesgruppe Brandenburg des BIB e.V. nach Wien

Besuch in sechs großen Wiener Bibliotheken