Aktuelle Meldungen

Büchereizentrale Schleswig-Holstein für herausragendes Engagement ausgezeichnet

Projekt »Nachhaltig erzählen« der Büchereizentrale wurde im Wettbewerb »Projekt Nachhaltigkeit 2020« ausgezeichnet

BibFunk – Der Podcast rund um Bibliotheken startet

In der ersten Folge wird u.a. Ute Engelkenmeier interviewt

Der 40. BIBChatDE am Montag, den 06.07.2020

Kennzahlen & Co.

Fachtag »Diversitätsorientierte Personalgewinnung und -entwicklung im Bibliotheksektor«

24. und 25. September 2020 in der Stadtbibliothek Bremen

Call for Instructors: Carpentries Instructor Training

Fristverlängerung bis 17.07.2020

Barbara Schleihagen in NAPLE-Vorstand gewählt

23 Mitgliedsländer wählten für den Zeitraum von 2020 bis 2023

Rückblick auf #vBIB20

"Spontan und nachhaltig"

Neue Zentralbibliothek der TU Chemnitz

Vorstellung des Bauprojekts in BuB

Kennzahlen & Co. - der 40. BIBChatDE am 06.07.2020

Er beschäftigt sich mit Messbarkeit, Kennzahlen und Statistiken von Bibliotheken

#vSoku20 – Der BIB-Sommerkurs wird virtuell

»Miteinander reden: Demokratieprojekte mit Bibliotheken umsetzen!«

Publikation von Bibliothekartagsbeiträgen in o-bib

Sie können die ausformulierte Fassung Ihres für Hannover geplanten Vortrags bei o-bib einreichen

Aufzeichnung des Firmenvortrages von Elsevier "Open Science & FAIR-Compliance..."

"... zum 360-Grad-Forschungsdatenmanagement mit Elsevier`s End-to-End Plattform Mendeley Data"

Abstimmung für den 40. #BIBChatDE

Er findet am 06. Juli 2020 um 20 Uhr statt

Die Kommission für Eingruppierungsberatung im BIB sucht neue Mitglieder

Die KEB beantwortet Anfragen von Mitgliedern des BIB und VDB zum Thema Eingruppierung

Erster Digitaltag am 19. Juni

Zahlreiche Bibliotheken dabei

Das TIB AV-Portal wird nach und nach mit Beiträgen ergänzt #vBIB20

26 Videos sind jetzt schon vorhanden

Der (kleine) Tag der Offenen Gesellschaft 2020

"Zusammenhalt statt Spaltung"

Wie sieht es gerade in den USA aus?

Ein Überblicksartikel ...

Aufgeräumt in den Sommer

Webinar der BIB-Landesgruppe Berlin

Webinar von Elsevier: Open Science & FAIR-Compliance

Zum 360-Grad-Forschungsdatenmanagement mit Elsevier`s End-to-End Plattform Mendeley Data