Aktuelle Meldungen

Heute Verleihung des Publizistenpreises der deutschen Bibliotheken in Frankfurt am Main

Der Preistärger Johannes Nichelmann wurde für einen Hörfunkbeitrag im Deutschlandfunk ausgezeichnet

Emerging International Voices: The Goethe-Institut Programme with IFLA

Dank BII-Hilfe wurde es nun auch für den deutschen Berufsnachwuchs geöffnet: Bewerbungsschluss 30.09.20!

Einladung zum virtuellen Stammtisch der BIB Landesgruppe NRW

Herzliche Einladung am 16.09.20 um 20:00 Uhr zum virtuellen Stammtisch!

"Informationen – digital verpackt"

Neuer Studiengang »Datenmanagement und Informationstechnologie" als Weiterbildungsangebot in Zentralbibliothek Zürich

Wikimedia Deutschland e. V. erhält die Karl-Preusker-Medaille 2020

Die Preisverleihung findet am 18.11.2020 in Rostock statt und wird ab 15:00 Uhr als Livestream übertragen

AGMB 2020: Innovativ in die nächsten 50 Jahre

Kostenlose Online-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinbibliotheken vom 21.-22.09.2020

Der Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2020

Johannes Nichelmann erhält ihn am 14.09.2020 in Frankfurt am Main

Soforthilfeprogramm für Bibliotheken in ländlichen Räumen aufgestockt

"Vor Ort für Alle" erhält weitere Mittel.

BIB-OPUS ist einen Tag nicht nutzbar

Von heute abend bis morgen nacht ist Wartung angekündigt

Ankündigung 42. #BibChatDE

BibliothekarInnenalltag: Wie motiviere ich mich?

IFLA’s Strategy is already one year old!

A Strategy for Changing Times

Aktuelle Publikation: Bücher hinter Gittern

Recht auf Bildung - mithilfe von Gefängnisbibliotheken

Podcast "bibfunk" mit Tanja Erdmenger

Über BibChat, Digitale Transformation und Achtsamkeit

Occupy Library 2020

Kostenlose virtuelle Konferenz 22.-25.09.2020

Zweisprachige Märchenreisen in der Stadtbibliothek Reutlingen

Interkulturelles Märchenprojekt für Kinder im späteren Kindergarten- und Grundschulalter sowie deren Eltern

A new proposed governance structure ...

... for a more inclusive, transparent and effective IFLA

Die »Smart Library«: Perspektiven in die Zukunft der Bibliothek

Eine Rezension zum Sammelband aus der Reihe 'b.i.t.online innovativ' von Dr. Frank Seeliger

Neue Rubrik in der "Fundgrube Internet": Die grüne Bibliothek

Ressourcen für die Nachhaltigkeit von Bibliotheken

2. bis 4. September 2020 | BIB Sommerkurs

Es sind noch Plätze frei in "Miteinander reden. Demokratiekompetenz in Bibliotheken"

Rückblick 41. #BIBchatDE – Scheitern, aber richtig!

Am Montag, den 3. August 2020 drehte sich alles um Misserfolge in Bibliotheken und was wir aus ihnen lernen können.