Dirk Wissen

Liebe BIB-Mitglieder,
seit meinem Studium in Hamburg in der 1990er Jahren bin ich Mitglied des BIB. Einige von Ihnen kennen mich als aktives Mitglied und nun sehe ich die Zeit gekommen, mich noch intensiver in die bibliothekarische Verbandsarbeit einzubringen, weshalb ich mich Ihnen als Kandidat für den BIB-Bundesvorstand ab 2015 vorstellen möchte.
Ich verfolge gespannt, wie sich der BIB neu strukturiert: Das seit Anfang diesen Jahres neu gestaltete „BuB – Forum Bibliothek und Information“, die personelle Neuausrichtung der Geschäftsstelle des BIB in Reutlingen, nicht zu vergessen die wachsende Anzahl an Mitgliedern, die dem Verband u. a. eine solide Finanzbasis schafft. Der Prozess ist noch im vollem Gange – da möchte ich nicht versäumen, mich mit einzubringen.
Für mich bedeutet eine gute Verbandsarbeit einerseits Lobbyarbeit, Kooperation auszubauen sowie Netzwerkarbeit. Andererseits bedeutet eine gute Verbandsarbeit für mich, eine gute Kontaktpflege zu den Mitgliedern, um auf deren Belange eingehen zu können z. B. mit qualitativ hochwertigen Fortbildungsangeboten. Nur durch gute Lobbyarbeit nach Außen, als auch eine gute Mitgliederkommunikation nach Innen, lassen sich Mitglieder binden und neue Mitglieder hinzu werben.
Ich möchte mich schwerpunktmäßig für eine professionelle und umfassende Öffentlichkeitsarbeit im Bundesvorstand engagieren wie z.B. in der Kongressorganisation, in der Moderationstätigkeit gegenüber Partnern und die Herausgabe des Fachorgans BuB. Ausgestalten möchte ich dies u. a. mit meinen persönlichen Kontakten und meinem fachlichem Netzwerk z. B. zur Buchmesse, meine Hauptstadtrepräsentanz, da ich in Berlin lebe, sowie dem Ausbau von Kooperation z. B. mit anderen Verbänden und Interessensvertretern.
Einbringen möchte ich mich aber auch in die organisatorischen Aufgaben des Vorstands, wie z. B. in den Vorstands- und Vereinsausschusssitzungen des BID, die Herausgebersitzung des BuB, die Jurysitzung des Publizistenpreises, Formulierung von Positionspapieren, die Organisationssitzungen für die jährlich stattfindenden Bibliothekartage bzw. Bibliothekskongresse und ekz-BIB-Seminare sowie als Kontaktperson u. a. für den VDB, dbv, ekz, sowie den BIB-Mitglieder in Berlin und Brandenburg.
Schwerpunktmäßig würde ich mich gerne neben der Öffentlichkeitsarbeit in die Herausgeberschaft des „BuB – Forum Bibliothek und Information" einbringen, denn ich verstehe das BuB nicht nur als eine Fachzeitschrift und viel gelesenes Fachorgan des BIB, das von der Qualität ihrer Beiträge lebt und durch diese Praxisnähe und Aktualität beweist, sondern als ein hervorragendes Kommunikationsorgan der Fachbranche, um hierdurch auch den Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit des BIB dienen zu können.
Als neues Vorstandsmitglied würde ich mich sehr auf die Arbeit für und mit Ihnen freuen, insbesondere mit den Mitkandidaten und den Hauptamtlichen des BIB.
Kurzvita
Das Bibliothekarsdiplom erhielt ich 1998 an der FH Hamburg. Nach freiberuflichen Tätigkeiten in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und in Berliner Stadtbibliotheken arbeitete ich zwischen 2000 und 2008 in der Stadtbücherei Würzburg. 2007 promovierte ich an der Universität Wien. Ich bin Fachbereichsleiter in der Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg.