9. Bibliothekskongress in Bremen 2025

#BibliothekenEntschlossenDemokratisch

Vom 24.06.2025 - 27.06.2025 wird der 9. Bibliothekskongress (zugleich 113. BiblioCon) unter dem Motto #BibliothekenEntschlossenDemokratisch in Bremen stattfinden.

Er wird von Bibliothek und Information Deutschland (BID), der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheks- und Informationsverbände e. V. veranstaltet. Der BIB ist als BID-Mitglied Mitveranstalter. 

CONGRESS BREMEN (Gelände und Marke) ist ein perfektes Ensemble für den 9. Deutschen Bibliothekskongress.

 

  • Bibliothekskongress: Dienstag, 24. Juni - Freitag, 27. Juni 2025
  • Fachausstellung: Dienstag, 24. Juni - Freitag, 27. Juni 2025
  • Online-Registrierung  (incl. Übersicht Teilnahmegebühren)
  • PROGRAMM 
  • Informationen: A - Z

Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Vorträgen

Für die Veröffentlichung der Vortragsfolien auf dem BIB-OPUS Publikationsserver benötigen wir ihre Einverständniserklärung. Diese können Sie mit unseren Formularen in Deutsch und Englisch online erledigen.

 

Die Betreuung des BIB-OPUS Publikationsservers erfolgt komplett im Ehrenamt und wird von Mitgliedern der OPUS-Redaktion der Webredaktion des BIB geleistet.

 

Mitgliederversammlung Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB)

Dienstag, 24. Juni 2025     15:30 - 18:00  BIB-Mitgliederversammlung, Borgward Saal, Congress Centrum Bremen (CCB)

 

 

Wir freuen uns, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 Mitglieder des BIB wie auch Freunde und Interessierte herzlich zu begrüßen. Themen in diesem Jahr sind die Strategie des Berufsverbands und der aktuelle Stand aus unseren Kommissionen und Landesgruppen.

Auch freuen wir uns sehr über unsere neuen Arbeitgruppen im BIB! Das Thema Fachkräftemangel begleitet uns auch 2025 wie unser Schwerpunktthema für die nächsten Jahre "stark für Demokratie".

Ein besonderes Highlight ist unser 25-jähriges Bestehen als BIB e.V. und unser 77. Geburtstag als Verband.

Wir freuen uns auf Sie und auf Dich!

 

BIB-Aktivitäten auf dem Bibliothekskongress 2025

Dienstag, 24. Juni 2025

  • 13:00 - 14:30  BIB-"First-Timer"-Treffen (Lloyd Saal, CCB)
  • 15.30 - 18:00  Mitgliederversammlung BIB (Borgward Saal, CCB)
  • 16:00 - 18:00  Demokra-wie? - How to Demokratie in Bibliotheken groß und klein (Hands-on Lab, Gardarobe, CCB)
  • 16:00 - 18:00  LGBTQIA+ Basics für Bibliotheken: Welche Kompetenzen brauchen wir? (Hands-on Lab, Foyer Halle 5 / Raum B, CCB)
  • 18:30 - 20:00  Eröffnungsveranstaltung mit anschließendem Get-Together (Hanse Saal mit Streaming, CCB)

Mittwoch, 25. Juni 2025

  • 09:00 - 10:30  Gemeinsame Konferenz der BuB-Herausgeber*innen und BuB-Redaktion (Interne Arbeitssitzung, Gruppenraum 3, 1.OG, CCB)
  • 09:00 - 10:30  Erfolgreiches Offboarding in Bibliotheken – Wissenstransfer und Wertschätzung (Hands-on Lab, Salon Franzius, CCB)
  • 09:00 - 10:30  Wissen aneignen, Wissen verstetigen, Wissen weitergeben – lebensphasenorientiertes Wissensmanagement im Personalwesen (Hands-on Lab, Gardarobe klein, CCB)
  • 11:00 - 12:30  Bibliotheken gegen undemokratische Einflüsse sichern – Handlungsoptionen für Beschäftigte (Podiumsdiskussion, Focke-Wulf Saal, CCB)
  • 11:00 - 12:30  Wie kann flächendeckende Schularbeit in Großstädten gelingen? Großstadtbibliotheken vernetzen sich (Öffentliche Arbeitssitzung, Foyer Halle 5 / Raum B, CCB)
  • 14:00 - 15:00  Bibliotheken stärken Demokratie (Halle 4.1./ Raum IV (mit Streaming), CCB)
  • 14:00 - 16:00  Verleihung des b.i.t. online Innovationspreises (Halle 4.1., Raum II, CCB)
  • 16:00 - 17:00  Blaue Stunde des BIB
  • 16:30 - 18:00  Demokratie stärken (Podiumsdiskussion, Kaisen Saal (mit Streaming), CCB)
  • 16:30 - 18:00  Mitten im Leben! Einblicke in die Arbeit von Schulbibliotheken und Gefängnisbibliotheken (Salon Danzig, CCB)

Donnerstag, 26. Juni 2025

  • 11:00 - 12:30  Benutzungsforschung - aber wie? UX Roundtable für Informationsspezialist*innen (Halle 4.1, Raum V, CCB)
  • 11:00 - 12:30  Bildet Banden! – Vernetzung und Kooperation für effektive Ressourcennutzung (Hands-on Lab, Salon Oslo, CCB)
  • 11:00 - 12:30  Neutral oder Haltung zeigen? - Neutralität in öffentlichen Bibliotheken (Hands-on Lab, Salon Roselius, CCB)
  • 14:00 - 16:00  Out-of-the-Box. Perspektivwechsel für Lernraumkonzepte mit dem ethnografisch-performativen Raumwandelspiel (Hands-on Lab, Garderobe klein, CCB)
  • 14:00 - 16:00  Wenn Plan A nicht funktioniert, hat das Alphabet noch 25 weitere Buchstaben | (neue) Lösungen für neue Bibliotheksleitungen (Hands-on Lab, Salon Roselius, CCB)
  • 14:00 - 16:00  Beruflicher Quereinstieg als Karriereoption für Wissenschaftliche und Öffentliche Bibliotheken (Hands-on Lab, Salon Bergen, CCB)
  • 14:00 - 16:00  Handeln statt Hinnehmen: Praktische Schritte gegen Queerfeindlichkeit und Diskriminierung (Hands-on Lab, Foyer Halle 5 / Raum B, CCB)
  • 16:30 - 17:00  "So viel mehr als Bücher: Ein Quiz über Leselust und Fachgespräche bei der Frankfurter Buchmesse“ (#Freiraum25, CCB)
  • 16:30 - 18:30  Volljährig für einen Monat - ein Planspiel für Jugendliche (Hands-on Lab, Garderobe klein, CCB)

Freitag, 27. Juni 2025

  • 09:00 - 11:00  Wehrhafte Demokratie und Bibliotheken - eine Veranstaltung der AG Medien an den Rändern (Hands-on Lab, Salon Sharoun, CCB)
  • 09:00 - 11:30  Mit Methode besser werden: user experience (Halle 4.1./ Raum IV (mit Streaming), CCB)
  • 09:00 - 12:00  Auf's Spiel setzen! Gaming in Bibliotheken (Lloyd Saal, CCB)
  • 12:15 - 13:45  Abschlussveranstaltung (Kaisen Saal mit Streaming, CCB)

Call for Papers - Call for Poster - Call for #Freiraum24

Vom 16.09.2024 – 13.12.2024 war der Call for Papers geöffnet. Ab dem 01.02.2025 sind sowohl die Postereinreichung, als auch der Call for #Freiraum25 geöffnet.