IFLA 2015 in Kapstadt
"Dynamic Libraries: Access, Development and Transformation"
- 81. IFLA-Konferenz vom 15.-21. August 2015 in Kapstadt, Südafrika
- Homepage der IFLA-Konferenz 2015
- vollständiges Programm der Konferenz
- Konferenz-App
- Twitter-Hashtag ist #wlic2015
Meldungen zum Weltkongress
- Aktuelle, längere Beiträge in deutscher Sprache finden Sie auf BII Stories! Hier schreibt auch die BIB-Stipendiatin, Frau Correia Töpperwien unter dem Kürzel correiast.
- Lambert Heller über Social Media, Horizon Report und Information Literacy – ein Interview auf BII Stories.
- Interview mit Barbara Lison und Christine Wellems über das Engagement in der IFLA auf BII Stories.
- Die IFLA publiziert ein Statement on Privacy in the Library Environment.
- Neue strategische Ausrichtung der IFLA durch den Strategieplan2016-2021 (vgl. Beitrag auf biistories), der gerade in vier "key initiatives" entwickelt wird: digital Content, international Leadership, outreach und cultural Heritage. Lesen Sie mehr zu den geplantenIFLA-Hauptinitiativen auf der Homepage (in Deutsch).
- Bilder von der Konferenz werden in einem Album auf flickr gesammelt.
- Eröffnungsrede der scheidenden IFLA-Präsidentin Sinikka Sipilä auf Deutsch unter ifla.org/node/9786
- Ministers and country representatives from several African countries deliberated The Cape Town Declaration on the status of libraries in the African continent and the progress required to meet the global sustainable development goals. [via IFLA Homepage]
Meldungen im Vorfeld des Kongresses
- Die De Gruyter / IFLA 2015 Research Award papers sind verfügbar bis auf das der Preisträgerin.
- Der Gewinner des IFLA/ekz LIS Student Paper Award von 2015 steht fest und wird auf der Konferenz seine Arbeit präsentieren.
- Die American Library Associaton weist ihre Delegierten auf das Projekt Cape Town Book Project hin, ein soziales Projekt, das verschiedene Sektionen der IFLA unterstützen. Auch die Sektion für Kinder- und Jugendbibliotheken gibt noch einmal Hinweise.
- Die IFLA begrüßt die UN-Agenda 2030, die aus einem Rahmen von 17 SDGs (Sustainable Development Goals = nachhaltige Entwicklungsziele) besteht, der wieder die Struktur für 179 wirtschaftliche, politische und soziale Einzelziele bietet. [aus der IFLA-Homepage]
- Das Bibliotheksportal listet die Beiträge deutscher Teilnehmer/innen der Konferenz bzw. der Vorkonferenzen auf.
- Viele Beiträge der Konferenz sind nicht nur als Folie, sondern als ausformulierte Paper bereits jetzt über die IFLA Library, dem Repositorium des Weltverbandes, verfügbar.
- Überblick über die dem Kongress vorgeschalteten Satellite Meetings, veranstaltet von den Sektionen der IFLA.
- Das Final Announcement ist veröffentlicht - Informationen für die Delegierten rund um den Kongress: Verfügbar entweder als PDF-Datei zum Herunterladen oder in einer interaktiven Fassung.
- Die Congress App ist ab jetzt verfügbar.
- The Knowledge Management Newsletter No. 18/June 2015 is the pre-conference issue of IFLA KM.