Der Sommerkurs 2013 ist international mit TeilnehmerInnen aus allen Ecken Deutschlands, Österreichs und Südtirol.
Am Vormittag erfahren die TeilnehmerInnen in einer kreativen Vorstellungsrunde (mit der Methode "Dreieck der Gemeinsamkeiten") , mit wem sie es diese Woche zu tun haben.
Den fachlichen Teil übernimmt heute Eckhard Kummrow, der die Grundlagen mobiler Geräte und digitaler Werke erklärt. Dass die Sommerkurs-TeilnehmerInnen die verschiedenen Reader und Tablets testen und vergleichen, versteht sich von selbst. Darüber hinaus erläutert Eckhard Kummrow verschiedene Lendingsysteme wie "Onleihe", "Ciando", "Skoobe".
Ein vielfältiges schönes Abend- und Rahmenprogramm führt uns die Woche über durch und um Nürnberg herum.
Sie befinden sich hier:
bib-info.de / Kommissionen / Kommission für Fortbildung / Fortbildungen / BIB-Sommerkurse / Sommerkurse 2001ff / Sommerkurs 2013 / Bericht Tag 1
Letzte Aktualisierung am 20.05.2019
Wir sind IFLA-Mitglied!