Landesgruppe Brandenburg
Willkommen bei der Landesgruppe Brandenburg
Willkommensbrief des neuen Vorstandes
an die Mitglieder der Landesgruppe Brandenburg des BIB
Kontakt
Mit der Mailadresse brandenburg@bib-info.de erreichen Sie den gesamten Vorstand.
Ansprechpartner(innen) im Landesgruppenvorstand
Maria Lutz (Vorsitzende)
Bibliothekarin
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss BranitzRobinienweg 503042 Cottbus
Tel.: +49 (0)355 – 7515 164 oder 163
E-Mail: maria.lutz@pueckler-museum.de
Katja Richter
Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg
IKMZ/Universitätsbibliothek
Standortbibliotheken Senftenberg und Cottbus-Sachsendorf
Bibliotheksleitung
Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg
Tel.: +49 (0)3573 85 300
E-Mail: katja.richter@b-tu.de
Christian Scheel
Absolvent der Fachhochschule Potsdam – Bibliotheksmanagement - 2016
E-Mail: christian.scheel@gmx.net
Veranstaltungen
- Online-Veranstaltung, ZoomBIB - Berufsverband Information Bibliothek e. V.Infos / Anmelden
- Bremen, SuUBBIB-Landesgruppe Niedersachsen und BremenInfos / Anmelden
- DüsseldorfBIB - Berufsverband Information Bibliothek e. V., Kooperationsveranstaltung mit TH Köln, B-I-T-Verlag OCLCInfos / Anmelden
- Online-Veranstaltung, ZoomBIB - Berufsverband Information Bibliothek e. V.Infos / Anmelden
Hier geht es zum Fortbildungskalender aller Kommissionen und Landesgruppen.
Frühere Veranstaltungen finden Sie im Archiv des Fortbildungskalenders.
Mitgliederversammlung der Landesgruppe Brandenburg zu Gast beim Fürsten Pückler
04. Dezember 2024, 11:00 bis 15:00 Uhr
Wir laden zu unserer Mitgliederversammlung in lockerer Atmosphäre in der Präsenzbibliothek der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz in der Parkschmiede am 04. Dezember 2024, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr ein.
Unter dem Motto „BiB vor Ort in …“ möchten wir Ihnen nicht nur die Gelegenheit geben Ihren Vorstand einmal persönlich kennenzulernen, sondern es soll in erster Linie um einen lockeren Austausch und Netzwerken gehen. Bei einem netten Gespräch bei einem Kaffee ergibt sich der eine oder andere neue Kontakt, neue Ideen zur Zusammenarbeit oder aber einfach nur ein Wiedersehen unter bekannten Gesichtern.
Wir bieten Ihnen
- Einblick in eine frisch restaurierte und rekonstruierte Parkschmiede des Fürsten Pückler, die die Bestände der Museumsbibliothek (OPL) beinhaltet,
- Einblick in die neuen digitalen Projekte der Stiftung,
- einen kleinen Bericht zur Vereinsarbeit,
- eine Führung durch die Pückler-Callenberg-Bibliothek und anderen Räumlichkeiten in Schloss Branitz als Rahmenprogramm
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Zusage mit, ob Sie an dieser Führung teilnehmen möchten.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls vor Ort gesorgt.
Ort: Parkschmiede der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Kastanienallee 11 03042 Cottbus
An-/Abreise mit dem PKW: gebührenpflichtiger Hauptparkplatz Kastanienallee (5 Gehminuten)
An-/Abreise mit ÖPNV: vom Cottbuser Hauptbahnhof fährt bis 13:00 Uhr stündlich die Buslinie 10 (Haltstelle ist Schloss Branitz) und ab 14:00 Uhr halbstündlich
Die Anmeldung Ihrer Teilnahme (plus Interesse am Rahmenprogramm) ist bis zum 30. Oktober 2024 möglich. Dazu reicht eine kurze E-Mail an: MARIA.LUTZ@PUECKLER-MUSEUM.DE.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Maria Lutz, Katja Richter und Christian Scheel
Hinweis
Brandenburger BIB-Mitglieder können auch die Veranstaltungsangebote anderer Landesgruppen, insbesondere des BIB Berlin sowie anderer Veranstalter wie des VDB Berlin-Brandenburg, der Initiative Fortbildung, der BRAGI und des Bibliothekswissenschaftlichen Kolloqiums nutzen.
Weitere Fortbildungsangebote für Beschäftigte in allen Bibliotheken, Archiven und Museen finden Sie laufend im Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin.