Landesgruppe Hessen
Willkommen bei der Landesgruppe Hessen

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie zu unseren Veranstaltungen ein. Wir möchten Ihnen ein attraktives und facettenreiches Fortbildungsprogramm bieten. Ihre Anregungen oder Wünsche sind uns willkommen.
Wir verstehen uns als Anlauf- und Informationsstelle für alle Kolleginnen und Kollegen aus hessischen Bibliotheken. Wir möchten die Kommunikation innerhalb der Landesgruppe fördern.
Kontakt
Mit der Mailadresse he@bib-info.de erreichen Sie den gesamten Vorstand.
Ansprechpartner(innen) im Landesgruppenvorstand

Julian Bocken
c/o Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Tel.: 069/ 1533-2426
E-Mail: julian.bocken@bibl.fra-uas.de

Manuel Brandt
c/o Stadtbibliothek Hanau
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Tel.: 06181-98 25 232
E-Mail: Manuel.Brandt@Hanau.de

Gäelle Götz
c/o Stadtbücherei Bad Nauheim
Zanderstraße 3
61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 343 580
E-Mail: gaelle.goetz@bad-nauheim.de

Vittoria Ollig Vorsitzende
c/o Stadtbücherei Frankfurt a.M.
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212 -35863
E-Mail: vittoria.ollig@stadt-frankfurt.de

Ariane Streicher
c/o Thüringer Landtag - Bibliothek
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Tel.: +49 (361) 37-72063
E-Mail: Ariane.Streicher@thueringer-landtag.de
Veranstaltungen
- Online-Veranstaltung, ZoomBIB-Landesgruppe HessenInfos / Anmelden
- StuttgartBIB-Landesgruppe Baden-WürttembergInfos / Anmelden
- Online-VeranstaltungBIB - Kommission für OPLsInfos / Anmelden
- Online-WorkshopBIB-Landesgruppe Niedersachsen und BremenInfos / Anmelden
Hier geht es zum Fortbildungskalender aller Kommissionen und Landesgruppen.
Frühere Veranstaltungen finden Sie im Archiv des Fortbildungskalenders.
Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen des BIB
Der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) ist Veranstalter eines breit gefächerten Fortbildungsprogramms für das die folgenden Bedingungen in Auszügen maßgeblich sind:
- Die Bedingungen gelten für alle von uns angebotenen Bildungsmaßnahmen (Kurse, Seminare, Workhops etc.) sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder. Sie gelten allerdings nicht für Studienreisen.
- Die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung ist begrenzt.
- Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Anmeldungen unserer Mitglieder werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Verfügbarkeit von freien Plätzen können Nicht-Mitglieder an den Veranstaltungen teilnehmen.
- Das Kursentgelt (Rechnung) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung sofort zu bezahlen.
- Teilnehmende können bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bzw. in Textform (Poststempel oder Datum der E-Mail) an uns kostenfrei zurücktreten. Bei einem späteren Rücktritt wird versucht den Platz mit einem Nachrückenden zu besetzen. Gelingt dies, wird die Rechnung storniert.
- Bei Nichterscheinen wird das volle Teilnehmerentgelt fällig.
- Wir als Veranstalter sind aus wichtigem Grund berechtigt zurückzutreten, insbesondere wenn nicht genügend Anmeldungen oder nicht von uns zu vertretende Gründe (z.B. Erkrankung des Referierenden) vorliegen und wir die Veranstaltung absagen müssen. Bereits gezahlte Entgelte werden zurückerstattet.
- Nach Abschluss der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Voraussetzung ist die durchgehende Teilnahme an allen Teilen.
Den ausführlichen Text können Sie in den Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen (Stand: 01. September 2024) nachlesen.
Hinweise zu unseren Fortbildungen
Alle aktuellen Informationen sowie unsere geplanten Fortbildungen werden über den Newsletter der Landesgruppe Hessen über meinBIB verschickt. Fehlt eine Fortbildung? Haben Sie Wünsche für Fortbildungen des BIB? Dann schreiben Sie eine E-Mail an he@bib-info.de
Regionale Fortbildungsangebote
Neben den Fortbildungen der BIB-Landesgruppe Hessen finden Sie hier weitere regionale Angebote im BID-Bereich.
- Fortbildungsangebote der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken bei der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Wiesbaden
- Fortbildungsangebote des Forums Schulbibliotheken
- Fortbildungsangebot des hebis-Verbundes über die Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung in Hessen
- Fortbildungsangebote des Hessischen Verwaltungsschulverbandes
- Verwaltungsseminar Frankfurt
- Fortbildungsangebote der TH Köln, Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung