Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Willkommen bei der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die Planung von attraktiven Fortbildungen und Veranstaltungen, zum Beispiel Bibliotheksexkursionen, für die Mitglieder. Dabei wollen wir den speziellen Bedarf der einzelnen Sparten berücksichtigen, unser Augenmerk gilt aber gezielt auch den spartenübergreifenden Themen.
Über Anregungen und Ideen freuen wir uns!
Ansprechpartner(innen) im Landesgruppenvorstand
Kontakt
Mit der Mailadresse lv-nw@bib-info.de erreichen Sie den gesamten Vorstand.

Gisela Zwiener-Busch
Bibliotheksleiterin
Stadt Neukirchen-Vluyn
Der Bürgermeister
Stadtbücherei
Missionshof 5
47506 Neukirchen-Vluyn
Tel.: 02845/4851
E-Mail: gisela.zwienerbusch@gmail.com
Aufgaben im Vorstand:
- Außensichtbarkeit
- Ansprechperson für die Bereiche Bildungs- und Medienpädagogik

Elmar Bickar
c/o Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
Patent- und Normenzentrum
Templergraben 61
52062 Aachen
Tel.: 0241- 8093601
E-Mail: bickar@bth.rwth-aachen.de
Aufgaben im Vorstand:
- Außenkommunkation mit Mitgliedern (Glückwunschkarten)

Meik Schild-Steiniger Stellvertretender Vorsitzender
Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW)
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Tel.: 0221/8275-3694
E-Mail: meik.schild-steiniger@th-koeln.de
Aufgaben im Vorstand:
- Bibliotheksfortbildungen
- Veranstaltungsarbeit

Silvia Johnen
Stadtbibliothek Aachen
Couvenstr. 15
52062 Aachen
Tel.: 0241/ 432-38101
E-Mail: silvia.johnen@mail.aachen.de oder silvia.johnen@web.de
Aufgaben im Vorstand:
- Fortbildungen
- Zukunftsfragen der ÖBen
- Ansprechpartnerin für FAMIS

Jens Winalke Vorsitzender
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Hochschulbibliothek
Immanuel-Kant-Straße 18-20
44803 Bochum
Tel.: 0234/36901-244
E-Mail: winalke@evh-bochum.de
Aufgaben im Vorstand:
- Vorsitz
- Veranstaltungsarbeit,
- Kontakt zur Kommission für Fortbildung (Fobikom),
- Betreuung der Landesgruppen-Webseiten und des Newsletters
Veranstaltungen
Rechtliche Grundlagen für virtuelle Lernräume in Bibliotheken
Ein Online-Seminar mit Jens Brelle am 19.09.2023 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie auf das folgende Online-Seminar aufmerksam machen:
Rechtliche Grundlagen für virtuelle Lernräume in Bibliotheken - Ein Online-Seminar mit Jens Brelle (Fachanwalt für Medienrecht)
Im Kontext von E-Learning-Angeboten werden häufig Inhalte wie Bilder, Texte, Videos oder Audiodateien verwendet. Um diese Inhalte rechtmäßig und ethisch einwandfrei nutzen zu können, ist es wichtig, sich mit den Anforderungen des Urheberrechts auseinandersetzen zu können.
Dieses Seminar sensibilisiert für rechtliche Aspekte und zeigt anhand von Anwendungsszenarien sinnvolle Einsatzmöglichkeiten auf.
Inhaltlich wird es unter anderem um folgende Fragen gehen:
- Können gefundene Materialien aus dem Internet für Präsentationen genutzt werden?
- Wie ist bei der Einholung von Nutzungsrechten vorzugehen?
- Was ist beim Einstellen von Materialien auf einer Lernplattform zu beachten?
Das Online-Seminar findet am 19.09.2023 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr via Zoom statt. Der Preis beträgt 20,00 € für Verbandsmitglieder, sowie 40,00 € für Nichtmitglieder. Anmeldungen sind unter dem folgenden Link bis zum 15.09.23 möglich:
Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns sehr. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns unter der E-Mail-Adresse lv-nw@bib-info.de wenden
Viele Grüße
Euer Landesgruppenvorstand NRW
- Online-VeranstaltungBIB-Landesgruppe HamburgWeitere Infos
- Online-Veranstaltung, online (Zoom)BIB - Berufsverband Information Bibliothek e. V., BIB e.V.Infos / Anmelden
- Online-Veranstaltung, ZoomBIB - Berufsverband Information Bibliothek e. V., GeschäftsstelleInfos / Anmelden
- Online-Veranstaltung, online (Zoom)BIB - Berufsverband Information Bibliothek e. V., BIB e.V.Infos / Anmelden
Hier geht es zum Fortbildungskalender aller Kommissionen und Landesgruppen.
Frühere Veranstaltungen finden Sie im Archiv des Fortbildungskalenders.
Stammtisch im KAP1 in Düsseldorf mit Führung und anschließendem gemütlichen Beisammensein

Am Samstag, den 19. August trafen sich die Vorstandskolleg: innen Jens Winalke als Vorsitzender und Silvia Johnen der Landesgruppe BIB NW mit ihren Mitgliedern zum jährlichen Sommerstammtisch in der frisch gekürten Bibliothek des Jahres KAP 1 in Düsseldorf. Stephan Schwering als Leiter der Bibliothek ließ es sich nicht nehmen, die Gruppe selbst durch die Einrichtung zu führen und für einen kurzweiligen, sehr interessanten Einblick zu sorgen. Im Anschluss an die Führung genoss die Gruppe noch im angeschlossenen Café einen regen und angenehmen Austausch.
Nur Online, aber trotzdem schön!
Bericht zur digitalen Mitgliederversammlung am Samstag, 03.12.22

Leider wurde die ursprünglich geplante hybride Mitgliederversammlung in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf (KAP1) aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt. Stattdessen wurde allerdings eine virtuelle Mitgliederversammlung mit der Videokonferenzsoftware Zoom durchgeführt. An dieser Veranstaltung diskutierten ca. 2 Stunden 14 Kolleginnen und Kollegen aktuelle Themen des Bibliothekswesens in NRW. Neben der Diskussion erfolgte der Jahresbericht 2022 des Landesgruppenvorstandes, sowie ein Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit der Kollegin Dagmar Schnittker (Stadtbücherei Ibbenbüren). Zwischen diesen Programmpunkten hat die Kollegin Karoline Kahmanns von der KAP1-Bibliothek angeboten gemeinsam den Imagefilm der Zentralbibliothek anzuschauen um einen virtuellen Eindruck zu bekommen. Dieses Angebot wurde begeisternd von den Teilnehmenden angenommen.
Innerhalb des Jahresberichts hat der Landesgruppenvorstand eine kurze Umfrage zu zukünftigen Fortbildungsthemen durchgeführt und hier gute Anregungen für Ihr zukünftiges Programm erhalten. Der Vortrag von Dagmar Schnittker zeigte viele Ansätze auf, wie man Nachhaltigkeit im Bibliotheksalltag enbringen kann, auch mit weniger aufwendigen Maßnahmen. Die damit zum Teil verbundenen Veränderungsprozesse in Bibliotheken wurden von den Teilnehmenden intensiv diskutiert und es gab den Wunsch über das Thema auf einem der nächsten Stammtische der Landesgruppe zu diskutieren. Der Vorstand versprach dieses Thema baldmöglichst aufzugreifen.
Für den Landesgruppenvorstand
Jens Winalke Vorsitzender
Landesgruppenvorstand am 11.06.22 neu konstitutiert

Am 11.06.2022 hat sich in der Stadtbibliothek Aachen der neue Vorstand der BIB-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen konstituiert. Von 2022 – 2026 leiten nun 5 Kolleginnen und Kollegen das Geschick des größten Landesverbands und haben sich für Ihre Amtszeit wieder viel vorgenommen. Bestehende Angebote wie der beliebte Stammtisch über die Plattform gather.town und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sollen fortgeführt werden. Ebenso möchte der Vorstand den Kontakt mit den Mitgliedern des Landesverbands weiter vertiefen und den Kontakt mit den Berufsschulen und den Studierenden intensivieren. Zudem sind Stammtische in Präsenz sowie eine Mitgliederversammlung geplant.
Registrierung und Nutzung von meinBIB
Anleitung als PDF
- meinBIB_Anleitung.pdf 931 KB