Archiv
Wahl des Vorstandes der BIB-Landesgruppe Schleswig-Holstein für die Amtszeit von 2019 bis 2022
Wahlergebnis
Der Wahlausschuss der Landesgruppe SH hat sich am 7. Juni 2019 um 9:30 Uhr zur Auszählung der Stimmen getroffen.
Erhaltene Briefe: 113
Davon ungültig wegen fehlender Absenderangabe: 8
Insgesamt gültige Briefe: 105
Davon gültige Stimmzettel: 105
Davon ungültige Stimmzettel: -
Die Kandidatinnen und Kandidaten erhielten an Stimmen:
Silke Amthor 92
Jens A. Geißler 96
Petra Herzig 75
Uta Silderhuis 88
Mark Yessune-Hlong 81
Kandidaturen

Kandidat: Mark Yeesune-Hlong Kurzvorstellung
Alter: 40
Ausbildung / Studium:Diplom-Bibliothekar
beruflicher Werdegang:
2009-2011 Stadtbibliothek Reinbek
2011 – heute Leitung Stadtbibliothek Reinbek
weitere Aktivitäten / Mitgliedschaften: Mitglied der AG Qualitätsmanagement
Interessenschwerpunkte in der Vorstandsarbeit der BIB-Landesgruppe: Vernetzung und Austausch, Stärkung des öffentlichen Bibliothekswesens in SH durch mehr Präsenz/Werbung

Kandidatin: Uta Silderhuis Kurzvorstellung
Alter: 52
Ausbildung/Studium: Studium in Hamburg 1989-1992
Beruflicher Werdegang:
Stadtbibliothek Essen 04.1993-05.1995
Stadtbücherei Rendsburg 05.1995-08.1995
Stadtbücherei Ahrensburg 09.1995-05.2011, zusätzlich Gemeindebücherei Trittau 2009-2011
Stadt- und Schulbücherei Lauenburg seit 06.2011
weitere Aktivitäten / Mitgliedschaften: Mitglied der AGs Qualitätsmanagement, Nacht der Bibliotheken, Kinder- und Jugendbuchwochen, Marketing Onleihe.
Interessenschwerpunkte: Seit Beginn meines Berufslebens bin ich Mitglied im Berufsverband. Mir sind der Erfahrungsaustausch zwischen den Kollegen und ein zusätzliches interessantes Fortbildungsprogramm als Ergänzung zum Angebot der Büchereizentrale wichtig. Weiterhin muss daran gearbeitet werden, dass unser Berufsstand in den Köpfen der Entscheidungsträger stets bewusst ist.

Kandidatin: Petra Herzig Kurzvorstellung
Jg. 1970, verheiratet, 2 Kinder.
Ausbildung:
Diplom-Bibl. 1995 (FH Hamburg), Praxissemester in Canberra/Australien
Beruflicher Werdegang:
1995: Stadtbibliothek Aschaffenburg
1995-1999 Leitung der Stadtbücherei Obertshausen
1999-2010 Leitung der Gemeindebücherei Süderbrarup
2010-2015: Stadtbibliothek Flensburg,
2011-2015 Leitung der Fahrbücherei der Stadtbibliothek Flensburg
seit 09.2015-07.2018: Leitung Stadtbücherei Kappeln
seit 08.2018: Leitung Stadtbücherei Schleswig
Hobbys: Wandern/Nordic Walking, Musizieren und Yoga
Interessenschwerpunkte: Blick über den Tellerrand, Austausch/Netzwerke aufbauen, „Öffentliche Bibliotheken sollten auch öffentlich wahrgenommen werden“.

Kandidat: Jens A. Geißler Kurzvorstellung
Alter: 52
Ausbildung: Diplom-Bibliothekar (HAW Hamburg 1994), Praxissemester an der Stadtbibliothek Winterthur (CH)
Familienstand: verheiratet, Zwillinge
Beruflicher Werdegang: 1995-1997: Stadtbücherei Kiel
1997-heute: Leitung Stadtbibliothek Bad Oldesloe.
Weitere Aktivitäten: Sprecher der Onleihe-Marketing-AG, Mitarbeit in der AG Qualität, Stellvertretender Sprecher im Fachbeirat des Büchereivereins Schleswig-Holstein, Vorsitzender BIB-Landesgruppenvorstand Schleswig-Holstein, Beteiligung am Netzwerk Grüne Bibliothek.
Interessen und Aktivitäten im BIB: Stärkung des BIB als berufliches Netzwerk und öffentlich sichtbare Interessenvertretung.
Interessen: Improtheater spielen, Geocachen, Bloggen, Lesen, Wandern, Radfahren
Jens. A. Geißler kandidiert auch für den Vorsitz.

Kandidatin: Silke Amthor Kurzvorstellung
Alter: 57
Ausbildung:
1992 Diplom-Bibliothekarin HTWK Leipzig
2011 Diplom Kinder- und Jugendliteratur , STUBE Wien
Familienstand: verheiratet
Beruflicher Werdegang:
1983 bis 1990 Stadt- und Kreisbibliothek Ilmenau.
1992 bis 1994 Stadtbibliothek Schleswig tätig.
Seit 1994 Deutsche Zentralbücherei Apenrade, Abteilung Kinder- und Jugendbuch, Schulbibliotheken
Weitere Aktivitäten / Mitgliedschaften: Mitarbeit AG Onleihe, Sprecher der AG Onleihe seit 2012. Mitarbeit AG Kinder- und Jugendbuch. Vertretung des BIB im DBV Beirat, seit 2013 Sprecher des Beirates, Mitarbeit in der AG Bibliotheksentwicklungsplan. Mitglied des Gemeinderates Geltorf. Mitarbeit in der AG-Chronik der Gemeinde Geltorf.
Interessenschwerpunkte in der Vorstandsarbeit des BIB: Stärkung und öffentliche Sichtbarmachung des BIB
Vorlieben: Tanzen: Standard/ Latein, Salsa. Lesen. Kochen. Katzenliebhaberin.
Frühere Veranstaltungen
Hier finden Sie das Archiv unserer bisheringen Veranstaltungen.