Inhalt
Führungen und Schulungen gehören zum alltäglichen Geschäft in Bibliotheken. Oft wird dabei auf bestehende Konzepte zurückgegriffen, die intuitiv erstellt wurden. Dabei fühlt man sich manchmal besser und manchmal schlechter und manchmal möchte man auch einfach mal „was Neues“ ausprobieren. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit Ihre bestehenden Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und ggf. zu optimieren oder neue Konzepte für Schulungen und Führungen zu erarbeiten. Dafür lernen Sie, wie man systematisch Führungen und Schulungen plant und wie sie möglichst motivierend und lernförderlich gestaltet werden. Dabei fokussieren wir uns in diesem Workshop auf die Schulungen und Führungen für Oberstufen-Schülerinnen und Schüler und Erwachsene (z.B. Studierende, Bürgerinnen und Bürger, Migrantinnen und Migranten, Seniorinnen und Senioren u.a.). Führungen und Schulungen für Kinder sind nicht expliziter Gegenstand dieses Workshops.
Ziele: Sie haben am Ende des Workshops ein Konzept für eine motivierende und lernförderliche Führung oder Schulung für ältere SchülerInnen oder Erwachsene erarbeitet oder optimiert.
Veranstalter: BIB Landesverband Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pforzheim
Zielgruppe: Mitarbeiter-innen aus dem Bibliotheksbereich, die Führungen und Schulungen für die oben genannten Zielgruppen planen und/oder durchführen
Referentin: Frau Dr. Ulrike Hanke leitet als selbständige Trainerin /Dozentin seit 2006 Workshops zur Bibliotheksdidaktik (Methodik und Didaktik zur Vermittlung von Informationskompetenz) und hat auch bereits für den BIB Baden-Württemberg immer wieder erfolgreich Workshops durchgeführt.
Termin: Montag, 17.02.2020, 10.00 – 16.00 Uhr
Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit einer Führung durch die Stadtbibliothek Pforzheim.
Ort: Stadtbibliothek Pforzheim, Deimlingstr. 12, 75175 Pforzheim, Veranstaltungsraum „zeit:RAUM“ im EG
Kosten: 70 Euro für BIB-/VDB-Mitglieder (0 € für student. Mitglieder/Mitglieder in Ausbildung) bzw. 130 Euro für Nicht-Mitglieder inkl. Verpflegung.
Teilnehmerzahl: Workshop, mindestens 10, maximal 20 Teilnehmer.
Anmeldung: verbindlich bis 11.01.2020
Rückfragen an Heike Heinisch, Bibliothek des Landtages von Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 3, 70173 Stuttgart. Email: heike.heinisch@landtag-bw.de.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen <http://www.bib-info.de/verband/agbs/agb-fortbildung.html>.
17.02.2020, 10:00–16:00
Stadtbibliothek Pforzheim
Deimlingstr. 12,
75175, Pforzheim
(Raum: zeit:RAUM, EG)
Landesgruppe Baden-Württemberg (Kontakt: Heike Heinisch) - heike.heinisch@landtag-bw.de
Deutsch
70.00 EUR
130.00 EUR
ausgebucht
11.01.2020 23:59
Wenn eine Veranstaltung die Online-Anmeldung zulässt, müssen Sie registrierte(r) Nutzer(in) unserer Website sein und eingeloggt sein, um sich anzumelden.
Hier können Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Sie befinden sich hier:
bib-info.de / Aus- & Fortbildung / Fortbildung / Fortbildungskalender
Letzte Aktualisierung am 20.05.2019
Wir sind IFLA-Mitglied!