Praktikumsstätten in Rheinland-Pfalz
Sie finden die Einträge geordnet nach Postleitzahlenbereichen. Die Abkürzungen sind am Ende der Seite aufgeführt.
RheinAhrCampus Remagen, Bibliothek
RheinAhrCampus Remagen, Bibliothek
Südallee 2
53424 Remagen
Tel. 02642 / 932 170
Fax 02642 / 932 171
http://www.rheinahrcampus.de/einrichtungen/
Wissenschaftliche Hochschulbibliothek
Ansprechpartner(in):
Dipl.-Bibl. (FH) Susanne Bernet
Tel. 02642 / 932 170
Ausbildung und Praktika für FaMI (Bibliothek)
Landtag Rheinland-Pfalz
Landtag Rheinland-Pfalz
Deutschhausplatz 12
55116 Mainz
Tel. 06131 / 208 - 2229
Fax 06131 / 202 - 2282
Ansprechpartner(in):
Dr. Monika Storm
Ausbildung und Praktika für FaMI (Archiv)
Weitere Informationen:
Praktika für andere Fachrichtungen möglich
Öffentliche Bücherei Anna Seghers
Öffentliche Bücherei Anna Seghers
Rhabanusstraße 3
Postfach
55118 Mainz
oeffentliche.buecherei@stadt.mainz.de
Tel. 06131 / 12 - 2362
Fax 06131 / 12 - 3489
http:// www.bibliothek.mainz.de
Ansprechpartner(in):
Birgitta Mühe
Tel. 06131 / 12 - 23 62
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
guter Realschulabschluss
Weitere Informationen:
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers. Der theoretische Teil erfolgt in der Stauffenberg Schule in Frankfurt a Main. Der Berufsschulunterricht findet blockweise statt. Während der Ausbildung sind Praktika in den anderen Fachrichtungen möglich.
Verlagsgruppe Rhein Main
Verlagsgruppe Rhein Main
Erich-Dombrowski-Str. 2
55127 Mainz
Tel. 06131 / 48 - 4350
Fax 06131 / 48 - 43 33
Ansprechpartner(in):
Miriam Metz, Timo Schwarz
Ausbildung und Praktika für FaMI (IuD)
Universitätsbibliothek Mainz
Universitätsbibliothek Mainz
Jakob-Welder-Weg 6
Postfach
55128 Mainz
personalentwicklung@ub.uni-mainz.de
Tel. 06131 / 39 - 22633
http://www.ub.uni-mainz.de/de/jobs-und-ausbildungsstellen
Ansprechpartner(in):
Stephan Jung
Tel. 06131 / 39-20452
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek), Dipl.-Bibl. (FH), BA Bibl.- und Medienmanagement, MA Bibl.- und Medienmanagement, Wiss. Bibliothekar
Dauer:
FaMI: 3 Jahre; Bibliotheksreferendariat: 2 Jahre
Weitere Informationen:
FaMI: Die schulische Ausbildung findet in der Hermann-Gundert-Schule in Calw statt.
Praktikum für Bachelor-Studierende auf Anfrage
Wissenschaftlicher Bibliothekar: Der theoretische Teil der Ausbildung (2. Jahr) findet an der Bayerischen Bibliotheksschule in München statt.
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
Carl-Zeiss-Straße 18-20
55129 Mainz
Tel. 06131 / 990 - 0
Fax 06131 / 990 - 205
Ansprechpartner(in):
Ute Müller (Personalabteilung)
Praktika für FaMI (Bibliothek)
Weitere Informationen:
Praktikum zwischen 4 Wochen und 3 Monaten im Bereich Zeitschriftenabteilung, Fernleihe und Bestandsaufbau. Praktikum zwischen 2 und 6 Monaten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Bearbeiten von Datenbanken und Bildarchiven.
Stadtarchiv Bad Kreuznach
Stadtarchiv Bad Kreuznach
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
stadtarchiv-bad-kreuznach@t-online.de
Tel. 0671 / 920 77 86
Fax 0671 / 920 77 92
http://www.stadt-bad-kreuznach.de/kultur-freizeit/
kleines Archiv, Frau Blum-Gabelmann ist keine Archivarin
Ansprechpartner(in):
Frau Blum-Gabelmann
Praktika für FaMI (Bibliothek)
Stadtbibliothek Koblenz
Stadtbibliothek Koblenz
Zentralplatz 1
Postfach
56068 Koblenz
Tel. 0261 / 12 92 626
Fax 0261 / 12 92 600
Ansprechpartner(in):
Melanie Spieker
Tel. 0261 / 12 92 602
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement Schulpraktika
Weitere Informationen:
Bewerbungen für die Ausbildung an:
Stadtverwaltung Koblenz
Haupt- und Personalamt
Postfach 20 15 51
56015 Koblenz
Praktika für Bachelor-Studierende auf Anfrage
Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle
Landesbibliothekszentrum /Landesbüchereistelle
Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz
info.landesbuechereistelle@lbz.rlp.de
Tel. 0261 / 91 500 - 301
Ansprechpartnerin:
Sophia Becker
0261 91500-312
Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement
Dauer:
FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)
BA-Studium: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
FaMI-Ausbildung: guter Realschulabschluss
BA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Weitere Informationen:
Der schulische Teil der FaMI-Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).
Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.
Praktika sind nach Absprache möglich.
Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek
Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek
Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz
Tel. 0261 / 91500 - 400
Ansprechpartnerin:
Regine Theysohn
Tel. 0261 / 91500 - 430
Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement, Wiss. Bibliothekar
Dauer:
FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)
BA-Studium: 3-3,5 Jahre
Bibliotheksreferendariat: 2 Jahre
Voraussetzungen:
FaMI-Ausbildung: guter RealschulabschlussBA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Bibliotheksreferendariat: Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss sowie Promotion. In besonders begründeten Fällen kann von einer Promotion abgesehen werden.
Weitere Informationen:
Der schulische Teil der FaMI-Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).
Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart oder als verwaltungsinterne Ausbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in München, jeweils mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.
Der theoretische Teil des Bibliotheksreferendariats (2. Ausbildungsjahr) findet an der Bayrischen Bibliotheksakademie in München statt.
Praktika sind nach Absprache möglich.
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
Postfach 200253
56068 Koblenz
Tel. 0261 / 1306 - 0
Fax 0261 / 1306 - 5812
Ansprechpartner(in):
Michael Essig Haus 2
Tel. 0261 / 1306 - 5334
Ausbildung und Praktika für FaMI (Bibliothek)
Bundesarchiv
Bundesarchiv
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Tel. 0261 / 505 - 0
Fax 0261 / 505 - 226
Ansprechpartner(in):
Elrun Dolatowski
Tel. 03018 / 7770 - 703
Praktika für FaMI (Bibliothek), Dipl.-Bibl. (FH)
Weitere Informationen:
Bewerbungen an:
Bundesarchiv
Elrun Dolatowski
Postfach 450 569
12175 Berlin
Berlin@barch.bund.de
Tel.: 03018/7770-703
Fax: 03018/7770-111
Fachhochschule Koblenz
Fachhochschule Koblenz
RheinMoselCampus, Bibliothek
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz
Tel. 0261 / 9528271
Fax 0261 / 9528279
http://www.fh-koblenz.de/Bibliothek.970.0.html
Ansprechpartner(in):
Claudia Ritter
Tel. 0261 / 9528271
Praktika für FaMI (Bibliothek), Dipl.-Bibl. (FH), Wiss. Bibliothekar
Weitere Informationen:
Praktikum zwischen 4 Wochen und 3 Monaten im Bereich Zeitschriftenabteilung, Fernleihe und Bestandsaufbau
Landesmedienzentrum
Landesmedienzentrum
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
Tel. 0261 / 9702 - 203
Fax 0261 / 9702 - 200
Ansprechpartner(in):
Klaus Waldecker
Praktika für FaMI (Bibliothek)
Weitere Informationen:
Praktika im Bereich Bildarchiv, Medienarchiv und Zentrales Verleiharchiv
Hochschule Kaiserslautern, Hochschulbibliothek, Campus Zweibrücken und Pirmasens
Hochschule Kaiserslautern, Hochschulbibliothek, Campus Zweibrücken und Pirmasens
Amerikastraße 1
Postfach
66482 Zweibrücken
Tel. 0631 / 3724 - 5130
Fax 0631 / 3724 - 5135
http://www.hs-kl.de/fh/bibliothek.html
Der Hochschulstandort Zweibrücken bietet Diplom-/Bachelor und Masterstudiengänge in den Bereichen Angewandte Informatik, Medieninformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Applied Life Sciences an.
Ansprechpartner(in):
Dipl.-Bibl. Marion Straßer
Tel. 0631 / 3724 - 5130
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
2- 3 Jahre
Voraussetzungen:
Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe bzw. Abitur
Weitere Informationen:
Die schulische Ausbildung findet blockweise an der Stauffenbergschule in Frankfurt am Main statt. Die Hochschulbibliothek bildet seit 1996 aus.
Wir haben Erfahrung mit zahlreichen Praktikanten (berufsbezogen und fachfremd).
Abbott GmbH & Co. KG (Pharmazeutische Industrie)
Abbott GmbH & Co. KG (Pharmazeutische Industrie)
Knollstraße 50
Postfach 21 08 05
67061 Ludwigshafen
Tel. 0621 / 589 - 3060
Fax 0621 / 589 - 3253
Ansprechpartner(in):
Thomas Dahm
Tel. 0621 / 589 - 3060
Praktika für bitte direkt erfragen
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
Otto-Mayer-Str. 9
Postfach
67346 Speyer
Tel. 0 62 32 / 9006 - 224
Fax 0 62 32 / 9006 - 200
Ansprechpartner(in):
Dr. Daniel Fromme
Tel. 0 62 32 / 9006 - 247
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek), Wiss. Bibliothekar
Dauer:
FaMI: 3 Jahre; Bibliotheksreferendariat: 2 Jahre
Voraussetzungen:
FaMI: guter Realschulabschluss
Bibliotheksreferendariat: Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss sowie Promotion. In besonders begründeten Fällen kann von einer Promotion abgesehen werden.
Weitere Informationen:
FaMI: Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).
Bibliotheksreferendariat: Der theoretische Teil der Referendariatsausbildung (2. Jahr) findet an der Bayrischen Bibliotheksschule in München statt.
Praktikum für Studiengänge Dipl.-Bibl. (FH), Bachelor und Master Bibliotheks- und Medienmanagement: Bei Interesse nachfragen.
Landesarchiv Speyer
Landesarchiv Speyer
Otto-Mayer-Straße 9
67346 Speyer
Tel. 06232 / 9192 - 0
Fax 06232 / 9192 - 100
http://www.landesarchiv-speyer.de/speyer/
Praktika für ?
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
Otto-Mayer-Str. 9
Postfach
67346 Speyer
Tel. 0 62 32 / 9006 - 224
Ansprechpartner:
Dr. Daniel Fromme
Tel. 0 62 32 / 9006 - 247
Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement, Wiss. Bibliothekar
Dauer:
FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)
BA-Studium: 3-3,5 Jahre
Bibliotheksreferendariat: 2 Jahre
Voraussetzungen:
FaMI-Ausbildung: guter Realschulabschluss
BA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Bibliotheksreferendariat: Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss sowie Promotion. In besonders begründeten Fällen kann von einer Promotion abgesehen werden.
Weitere Informationen:
FaMI: Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).
Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart oder als verwaltungsinterne Ausbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in München, jeweils mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.
Bibliotheksreferendariat: Der theoretische Teil der Referendariatsausbildung (2. Jahr) findet an der Bayrischen Bibliotheksschule in München statt.
Praktikum sind nach Absprache möglich.
Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt
Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt
Lindenstraße 7 - 11
Postfach
67433 Neustadt an der Weinstraße
info.landesbuechereistelle@lbz.rlp.de
Tel. 06321 / 39 15 - 0
Ansprechpartnerin:
Claudia Holzmann
Tel. 06321 / 3915 - 25
Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement
Dauer:
FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)
BA-Studium: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
FaMI-Ausbildung: guter Realschulabschluss
BA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Weitere Informationen:
Der schulische Teil der FaMI-Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).
Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.
Praktika sind nach Absprache möglich.
Pfalzbibliothek des Bezirksbands Pfalz
Pfalzbibliothek des Bezirksbands Pfalz
Bismarckstr. 17
Postfach
67655 Kaiserslautern
info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de
Tel. 0631 3647 111
Fax
wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Region Pfalz, öffentlich, kostenfreie Ausleihe, Fernleihe, Lesesaal, Veranstaltungen. Bestandsschwerpunkte Pfalz, Geschichte, Kunst- und Handwerksgeschichte
Ansprechpartner(in):
Claudia Germann
Tel. 0631 3647 114
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Hochschulbibliothek Kaiserslautern
Hochschulbibliothek Kaiserslautern
Campusbibliothek Kaiserslautern, Gebäude E, Raum 2.000.03
Schoenstraße 9-11
Postfach
67659 Kaiserslautern
Tel. 0631 / 3724 - 2130
Fax 0631 / 3724 - 2178
http://https://www.hs-kl.de/hochschule/servicestellen/bibliothek/
Ansprechpartner(in):
Dipl.-Bibl. Marion Straßer
Tel. 0631 / 3724 - 2130
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Technische Universität Rheinland-Pfalz, Standort Kaiserslautern
Technische Universität Rheinland-Pfalz, Standort Kaiserslautern
Paul-Ehrlich-Straße, Geb. 32
Postfach
67663 Kaiserslautern
Tel. 0631 / 205 - 2241
Fax 0631 / 205 - 2355
Ansprechpartner(in):
Susanne Jungkamp jungkamp@ub.uni-kl.de
Tel. 0631 / 205 - 2196 oder 3856
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek), Dipl.-Bibl. (FH), BA Bibl.- und Medienmanagement, MA Bibl.- und Medienmanagement, Wiss. Bibliothekar
Dauer:
FaMi: 3 Jahre, mit Abitur Verkürzung auf 2 Jahre möglich
Voraussetzungen:
FaMi: Sekundarabschluss I
Wissenschaftlicher Bibliothekar: Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss sowie Promotion. In besonders begründeten Fällen kann von einer Promotion abgesehen werden.
Weitere Informationen:
FaMi: Die schulische Ausbildung findet in der Hermann-Gundert-Schule in Calw statt
Wissenschaftlicher Bibliothekar: Der theoretische Teil der Ausbildung (2. Jahr) findet an der Bayerischen Bibliotheksschule in München statt
Praktikum für die Studiengänge Dipl.-Bibl. (FH), Bachelor und Master Bibliotheks- und Medienmanagement: auf Anfrage
Erläuterung der Abkürzungen
FaMI (Bibliothek) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bibliothek |
FaMI (IuD) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Information und Dokumentation |
FaMI (Bildagentur) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bildagentur |
FaMI (Med.Dok.) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Medizinische Dokumentation |
Bibl.-Ass. | Bibliotheks-Assistent |
Assistent (Bibl.) | Assistent an Bibliotheken |
Dok.-Ass. | Dokumentations-Assistent |
Dipl.-Bibl. (FH) | Diplom-Bibliothekar (FH) |
Dipl.-Dok. (FH) | Diplom-Dokumentar (FH) |
Dipl.-Informationswirt (FH) | Diplom-Informationswirt (FH) |
BA Bibl.- und Medienmanagement | Bachelor - Bibliotheks- und Medienmanagement |
BA Inform.Design | Bachelor - Informationsdesign |
MA Bibl.- und Medienmanagement | Master - Bibliotheks- und Medienmanagement |
MA Informationswirtschaft | Master - Informationswirtschaft |
MA Information Engineering | Master - Information Engineering |
Wiss. Bibliothekar | Wissenschaftlicher Bibliothekar |
Wiss. Dokumentar | Wissenschaftlicher Dokumentar |