Weiterführende Literatur

Anregungen gerne an MadR@bib-info.de

 

BERG, Agnetha von: Kontroverse Literatur der Neuen Rechten in den Beständen öffentlicher Bibliotheken in Deutschland [...] Fachhochschule Potsdam. 2019. https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/2355

 

BID Positionspapier zum bibliothekarischen Umgang mit umstrittenen Werken.  Hannover u. a.: Bibliothek & Information Deutschland. [Online] Stand: 2016. https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2020-11/2016_05_12_BID_Positionspapier_Umstrittene_Werke.pdf

 

Bibliothek & Information Deutschland (BID). Ethische Grundsätze von Bibliothek & Information Deutschland (BID). Berlin: BID 2017. – https://bideutschland.de/wp-content/uploads/2021/11/Ethische-Grundsaetze.pdf

 

BRANDT, Susanne: Argumentationskraft stärken durch Begegnung – Ein Kommentar. In: BuB - Forum Bibliothek und Information 71 (06) 2019, S. 353. https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/16867

 

Grantz, Kirstin. Sachbücher des politisch rechten Spektrums in Öffentlichen Bibliotheken – Handlungsempfehlungen zum Umgang mit umstrittenen Werken. (= B. i. t. online Innovativ 81). Wiesbaden: b. i. t. Verlag 2021.

 

Hennicke, Steffen. Neutralität in Bibliotheken. Versuch einer Begriffsschärfung. Berlin: Humboldt-Universität, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft 2021 (=Berliner Handreichungen zur Bibliotheks-und Informationswissenschaft, 479). – https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/24028

 

International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA). IFLA Ethik-Kodex für Bibliotheks- und andere Informationsfachleute (Kurzfassung). 2012. – https://bideutschland.de/wp-content/uploads/2021/11/germancodeofethicsfull.pdf 

 

International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA). IFLA Code of Ethics for Librarians and Other Information Workers (full version). 2012. – https://repository.ifla.org/handle/123456789/1850

 

Meskó, Christian. Die politische Positionierung Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland – Eine Dokumentenanalyse ethischer Standards. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin 2020.

 

PRAXISHANDBUCH MEDIEN AN DEN RÄNDERN: Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken / Herausgegeben von Annette Fichtner; Helmut Obst; Christian  Meskó. Berlin: De Gruyter Saur, 2024. VI, 244 Seiten. (De Gruyter  Praxishandbuch) ISBN 978-3-11-121742-0 –Auch als E-Book (Open Access, cc-by) erhältlich: https://doi.org/10.1515/9783111229614

 

Rösch, Hermann. Informationsethik und Bibliotheksethik. Grundlagen und Praxis. Berlin: De Gruyter Saur, 2021 (=Grundlagen und Praxis. Bibliotheks- und Informationspraxis 68). – https://doi.org/10.1515/9783110522396