Einrichtungen im Postleitzahlenbereich 56...

Die Abkürzungen sind am Ende der Seite aufgeführt.

 

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Am Mainzer Tor 1

Postfach 200253

56068 Koblenz

posteingang@bafg.de

Tel. 0261 / 1306 - 0

Fax 0261 / 1306 - 5812

http://www.bafg.de


Ansprechpartner(in):

Michael Essig Haus 2

Tel. 0261 / 1306 - 5334

 

Ausbildung und Praktika für FaMI (Bibliothek)

 

Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle

Landesbibliothekszentrum /Landesbüchereistelle

Bahnhofplatz 14

56068 Koblenz

info.landesbuechereistelle@lbz.rlp.de

Tel. 0261 / 91 500 - 301

https://www.lbz.rlp.de


Ansprechpartnerin:

Sophia Becker

0261 91500-312

 

 

Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement

 

Dauer:

FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)

BA-Studium: 3,5 Jahre

 

Voraussetzungen:

FaMI-Ausbildung: guter Realschulabschluss

BA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife

 

Weitere Informationen:

Der schulische Teil der FaMI-Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).

Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.

 

Praktika sind nach Absprache möglich.

 

Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek

Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek

Bahnhofplatz 14

56068 Koblenz

info.rlb@lbz.rlp.de

Tel. 0261 / 91500 - 400

https://www.lbz.rlp.de

 


Ansprechpartnerin:

Regine Theysohn

Tel. 0261 / 91500 - 430

 


Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement, Wiss. Bibliothekar

 

Dauer:

FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)

BA-Studium: 3-3,5 Jahre

Bibliotheksreferendariat: 2 Jahre

 

Voraussetzungen:

FaMI-Ausbildung: guter RealschulabschlussBA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife

Bibliotheksreferendariat: Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss sowie Promotion. In besonders begründeten Fällen kann von einer Promotion abgesehen werden.

 

Weitere Informationen:

Der schulische Teil der FaMI-Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).

Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart oder als verwaltungsinterne Ausbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in München, jeweils mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.

Der theoretische Teil des Bibliotheksreferendariats (2. Ausbildungsjahr) findet an der Bayrischen Bibliotheksakademie in München statt.

 

Praktika sind nach Absprache möglich.

 

Stadtbibliothek Koblenz

Stadtbibliothek Koblenz

Zentralplatz 1

Postfach

56068 Koblenz

stb@stadt.koblenz.de

Tel. 0261 / 12 92 626

Fax 0261 / 12 92 600

http://stb.koblenz.de


Ansprechpartner(in):

Melanie Spieker

Tel. 0261 / 12 92 602

 

Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement Schulpraktika

 

Weitere Informationen:

Bewerbungen für die Ausbildung an:

Stadtverwaltung Koblenz

Haupt- und Personalamt

Postfach 20 15 51

56015 Koblenz


Praktika für Bachelor-Studierende auf Anfrage

 

Universitätsbibliothek Koblenz

Universitätsbibliothek Koblenz

Gebäude C

Universitätsstr. 1

56070 Koblenz

Tel. 0261 / 287 - 1401 (Sekretariat)

Fax 0261 / 287 - 1402

http://www.ub.uni-koblenz.de


Ansprechpartner(in):

Astrid Krämer akraemer@uni-koblenz.de

Tel. 0261 / 287 - 1413

 

Ausbildung für FaMI (Bibliothek)

 

Dauer:

3 Jahre

 

Voraussetzungen:

Mittlere Reife

 

Fachhochschule Koblenz

Fachhochschule Koblenz

RheinMoselCampus

Konrad-Zuse-Str. 1

56075 Koblenz

ritter@fh-koblenz.de

Tel. 0261 / 9528271

Fax 0261 / 9528279

http://www.fh-koblenz.de/Bibliothek.970.0.html


Ansprechpartner(in):

Claudia Ritter

Tel. 0261 / 9528271

 

Ausbildung für FaMI (Bibliothek)

 

Dauer:

3 Jahre

 

Voraussetzungen:

Mindestens einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Englisch.

 

Weitere Informationen:

Die schulische Ausbildung findet 1 - 2mal pro Woche am Joseph-Dumont-Berufskolleg in Köln statt.

 

Erläuterung der Abkürzungen

FaMI (Bibliothek) Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bibliothek
FaMI (IuD) Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Information und Dokumentation
FaMI (Bildagentur) Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bildagentur
FaMI (Med.Dok.) Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Medizinische Dokumentation
Bibl.-Ass. Bibliotheks-Assistent
Assistent (Bibl.) Assistent an Bibliotheken
Dok.-Ass. Dokumentations-Assistent
Dipl.-Bibl. (FH) Diplom-Bibliothekar (FH)
Dipl.-Dok. (FH) Diplom-Dokumentar (FH)
Dipl.-Informationswirt (FH) Diplom-Informationswirt (FH)
BA Bibl.- und Medienmanagement Bachelor - Bibliotheks- und Medienmanagement
BA Inform.Design Bachelor - Informationsdesign
MA Bibl.- und Medienmanagement Master - Bibliotheks- und Medienmanagement
MA Informationswirtschaft Master - Informationswirtschaft
MA Information Engineering Master - Information Engineering
Wiss. Bibliothekar Wissenschaftlicher Bibliothekar
Wiss. Dokumentar Wissenschaftlicher Dokumentar