Landesgruppe Hamburg

Herzlich willkommen bei der Landesgruppe Hamburg

Die Landesgruppe Hamburg besteht aus rund 300 Mitgliedern. Mehrmals im Jahr treffen wir uns zu Fortbildungen, Bibliotheksbesichtigungen und gemütlichem Beisammensein.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie!

 

Kontakt

Mit der Mailadresse lv-hamburg@bib-info.de erreichen Sie den gesamten Vorstand.

Ansprechpartner(innen) im Landesgruppenvorstand

Karina Lubig Vorsitzende

c/o Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität

Holstenhofweg 85

22043 Hamburg

Tel.: +49 40 6541-3281

E-Mail: karina.lubig@hsu-hh.de

 

Aufgaben im Vorstand

 

  • Fortbildungen

Kai Schröder stellvertretender Vorsitzender

c/o Gelehrtenschule des Johanneums

Bibliotheca Johannei

Maria-Louisen-Straße 114

22301 Hamburg

Tel.: +49 40 42 88 27-218

E-Mail: kai.schroeder@gsjh.hamburg.de

 

Uta Keite

c/o Bücherhallen Hamburg

Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Tel. +49 40 42606-282

E-Mail: uta.keite@buecherhallen.de

 

Aufgaben im Vorstand

 

  • Schriftführerin, Website

Bettina Stolzenburg

c/o Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften

Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften

Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel, R. 023

20146 Hamburg

Telefon: +49 40 42838-7172

Email: bettina.stolzenburg@uni-hamburg.de

 

Aufgaben im Vorstand

 

  • Kassenwartin

Veranstaltungen

Hier geht es zum Fortbildungskalender aller Kommissionen und Landesgruppen. 
Frühere Veranstaltungen finden Sie im Archiv des Fortbildungskalenders.

Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen des BIB

Der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) ist Veranstalter eines breit gefächerten Fortbildungsprogramms für das die folgenden Bedingungen in Auszügen maßgeblich sind:

 

  • Die Bedingungen gelten für alle von uns angebotenen Bildungsmaßnahmen (Kurse, Seminare, Workhops etc.) sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder. Sie gelten allerdings nicht für Studienreisen.
  • Die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung ist begrenzt.
  • Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Anmeldungen unserer Mitglieder werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Verfügbarkeit von freien Plätzen können Nicht-Mitglieder an den Veranstaltungen teilnehmen.
  • Das Kursentgelt (Rechnung) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung sofort zu bezahlen.
  • Teilnehmende können bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bzw. in Textform (Poststempel oder Datum der E-Mail) an uns kostenfrei zurücktreten. Bei einem späteren Rücktritt wird versucht den Platz mit einem Nachrückenden zu besetzen. Gelingt dies, wird die Rechnung storniert.
  • Bei Nichterscheinen wird das volle Teilnehmerentgelt fällig.
  • Wir als Veranstalter sind aus wichtigem Grund berechtigt zurückzutreten, insbesondere wenn nicht genügend Anmeldungen oder nicht von uns zu vertretende Gründe (z.B. Erkrankung des Referierenden) vorliegen und wir die Veranstaltung absagen müssen. Bereits gezahlte Entgelte werden zurückerstattet.
  • Nach Abschluss der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Voraussetzung ist die durchgehende Teilnahme an allen Teilen.

 

Den ausführlichen Text können Sie in den Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen (Stand: 01. September 2024) nachlesen.

 

Newsletter

Ihre Landesgruppen informieren regelmäßig per Newsletter zu Vereinsaktivitäten, Neuigkeiten, Neuerscheinungen unser Zeitschrift BuB, Artikel auf der Webseite sowie aktuelle Fortbildungen.

Sie haben die Möglichkeit, den Newsletter Ihrer Landesgruppe über meinBIB zu abonnieren. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht senden und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

 

Wahl des Landesgruppenvorstandes 2023

Im Herbst 2023 fand die Wahl zum Landesgruppenvorstand der Landesgruppe Hamburg statt (Amtszeit 2023 bis 2027). Wiedergewählt wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Uta Keite, Karina Lubig (Vorsitz), Kai Schröder und Bettina Stolzenburg. Die konstituierende erste Sitzung des neuen Landesgruppenvorstandes fand am 5. Dezember 2023 statt.

 

Rundbrief mit Aufruf zur Kandidatur für den Landesgruppenvorstand

Wahlergebnis Landesgruppenvorstand Hamburg

Regionales

Auswertung der Befragung "neue/ andere Tätigkeiten für FAMIs"