Einrichtungen im Postleitzahlenbereich 67...
Die Abkürzungen sind am Ende der Seite aufgeführt.
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
Otto-Mayer-Str. 9
Postfach
67346 Speyer
Tel. 0 62 32 / 9006 - 224
Ansprechpartner:
Dr. Daniel Fromme
Tel. 0 62 32 / 9006 - 247
Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement, Wiss. Bibliothekar
Dauer:
FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)
BA-Studium: 3-3,5 Jahre
Bibliotheksreferendariat: 2 Jahre
Voraussetzungen:
FaMI-Ausbildung: guter Realschulabschluss
BA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Bibliotheksreferendariat: Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss sowie Promotion. In besonders begründeten Fällen kann von einer Promotion abgesehen werden.
Weitere Informationen:
FaMI: Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).
Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart oder als verwaltungsinterne Ausbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in München, jeweils mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.
Bibliotheksreferendariat: Der theoretische Teil der Referendariatsausbildung (2. Jahr) findet an der Bayrischen Bibliotheksschule in München statt.
Praktikum sind nach Absprache möglich.
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften
Bibliothek
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
Postfach
67346 Speyer
Tel. 06232 / 654 - 243
Fax 06232 / 654 - 307
http://www.hfv-speyer.de/BIBLIO/
Ansprechpartner(in):
Dr. Markus Latka
Tel. 06232 / 654 - 274
Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt
Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt
Lindenstraße 7 - 11
Postfach
67433 Neustadt an der Weinstraße
info.landesbuechereistelle@lbz.rlp.de
Tel. 06321 / 39 15 - 0
Ansprechpartnerin:
Claudia Holzmann
Tel. 06321 / 3915 - 25
Ausbildung und Praktika für Schule, Hochschule, für FaMI (Bibliothek), BA Bibl.- und Medienmanagement
Dauer:
FaMI-Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre bei Abitur möglich)
BA-Studium: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
FaMI-Ausbildung: guter Realschulabschluss
BA-Studium: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Weitere Informationen:
Der schulische Teil der FaMI-Ausbildung findet in der Berufsschule in Calw statt (Blockunterricht).
Die Ausbildung im 3. Einstiegsamt (BA) erfolgt als duales Studium an den Hochschulen in Köln oder Stuttgart mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum.
Praktika sind nach Absprache möglich.
Hochschule Worms
Hochschule Worms
Hochschulbibliothek
Erenburgerstraße 19
Postfach
67549 Worms
Tel. 06241 / 509 - 44-0
Fax 06241 / 509 - 223
http://www.fh-worms.de/bibliothek
Ansprechpartner(in):
Dieter Aichele (Bibliotheksleiter)
Tel. 06241 / 509 - 44-1
Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Mindestens qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife).
Pfalzbibliothek des Bezirksbands Pfalz
Pfalzbibliothek des Bezirksbands Pfalz
Bismarckstr. 17
Postfach
67655 Kaiserslautern
info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de
Tel. 0631 3647 111
wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Region Pfalz, öffentlich, kostenfreie Ausleihe, Fernleihe, Lesesaal, Veranstaltungen. Bestandsschwerpunkte Pfalz, Geschichte, Kunst- und Handwerksgeschichte
Ansprechpartner(in):
Claudia Germann
Tel. 0631 3647 114
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
Drei Jahre, bei Abitur Verkürzung möglich
Voraussetzungen:
Realschulabschluss
Weitere Informationen:
Praktika für SchülerInnen, für Auszubildende FaMI (Bibliothek) und für Studierende der Fachrichtungen im Bibliothekswesen (Diplom/Bachelor)
Die Berufsschule für die FaMI-Ausbildung befindet sich in Calw.
Hochschulbibliothek Kaiserslautern
Hochschulbibliothek Kaiserslautern
Campusbibliothek Kaiserslautern, Gebäude E, Raum 2.000.03
Schoenstraße 9-11
Postfach
67659 Kaiserslautern
Tel. 0631 / 3724 - 2130
Fax 0631 / 3724 - 2178
http://https://www.hs-kl.de/hochschule/servicestellen/bibliothek/
Ansprechpartner(in):
Dipl.-Bibl. Marion Straßer
Tel. 0631 / 3724 - 2130
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
2 - 3 Jahre
Voraussetzungen:
Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe bzw. Abitur
Weitere Informationen:
Die schulische Ausbildung findet blockweise an der Stauffenbergschule in Frankfurt a. Main statt.
Die Hochschulbibliothek bildet seit 1999 aus.
Technische Universität Rheinland-Pfalz, Standort Kaiserslautern
Technische Universität Rheinland-Pfalz, Standort Kaiserslautern
Paul-Ehrlich-Straße, Geb. 32
Postfach
67663 Kaiserslautern
Tel. 0631 / 205 - 2241
Fax 0631 / 205 - 2355
Ansprechpartner(in):
Susanne Jungkamp jungkamp@ub.uni-kl.de
Tel. 0631 / 205 - 2196 oder 3856
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek), Dipl.-Bibl. (FH), BA Bibl.- und Medienmanagement, MA Bibl.- und Medienmanagement, Wiss. Bibliothekar
Dauer:
FaMi: 3 Jahre, mit Abitur Verkürzung auf 2 Jahre möglich
Voraussetzungen:
FaMi: Sekundarabschluss I
Wissenschaftlicher Bibliothekar: Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss sowie Promotion. In besonders begründeten Fällen kann von einer Promotion abgesehen werden.
Weitere Informationen:
FaMi: Die schulische Ausbildung findet in der Hermann-Gundert-Schule in Calw statt
Wissenschaftlicher Bibliothekar: Der theoretische Teil der Ausbildung (2. Jahr) findet an der Bayerischen Bibliotheksschule in München statt
Praktikum für die Studiengänge Dipl.-Bibl. (FH), Bachelor und Master Bibliotheks- und Medienmanagement: auf Anfrage
Erläuterung der Abkürzungen
FaMI (Bibliothek) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bibliothek |
FaMI (IuD) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Information und Dokumentation |
FaMI (Bildagentur) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bildagentur |
FaMI (Med.Dok.) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Medizinische Dokumentation |
Bibl.-Ass. | Bibliotheks-Assistent |
Assistent (Bibl.) | Assistent an Bibliotheken |
Dok.-Ass. | Dokumentations-Assistent |
Dipl.-Bibl. (FH) | Diplom-Bibliothekar (FH) |
Dipl.-Dok. (FH) | Diplom-Dokumentar (FH) |
Dipl.-Informationswirt (FH) | Diplom-Informationswirt (FH) |
BA Bibl.- und Medienmanagement | Bachelor - Bibliotheks- und Medienmanagement |
BA Inform.Design | Bachelor - Informationsdesign |
MA Bibl.- und Medienmanagement | Master - Bibliotheks- und Medienmanagement |
MA Informationswirtschaft | Master - Informationswirtschaft |
MA Information Engineering | Master - Information Engineering |
Wiss. Bibliothekar | Wissenschaftlicher Bibliothekar |
Wiss. Dokumentar | Wissenschaftlicher Dokumentar |