Einrichtungen im Postleitzahlenbereich 0....
Die Abkürzungen sind am Ende der Seite aufgeführt.
Stadtbibliothek Senftenberg
Stadtbibliothek Senftenberg
Krankenhausstr. 4
01968 Senftenberg
Tel. 0 35 73 / 37 80 11
Fax 0 35 73 / 37 80 18
Ansprechpartner(in):
Frau Christine Grün
Tel. 0 35 73 / 37 80 11
Ausbildung und Praktika für FaMI (Bibliothek)
Dauer:
3 Jahre
BTU Cottbus-Senftenberg
BTU Cottbus-Senftenberg
IKMZ - Standortbibliothek Senftenberg
Universitätsplatz 1
Postfach
01968 Senftenberg
Tel. 03573 / 85 - 300
Fax 03573 / 85 - 309
http://https://www.b-tu.de/bibliothek/wir-ueber-uns/ausbildung
Ansprechpartnerin:
Katja Richter
Tel. 03573 / 85 - 300
Praktika für Studierende in den fachlich einschlägigen Studiengängen
BTU Cottbus-Senftenberg IKMZ - Universitätsbibliothek am Zentralcampus
BTU Cottbus-Senftenberg - IKMZ - Universitätsbibliothek am Zentralcampus
Platz der Deutschen Einheit 2
03044 Cottbus
https://www.b-tu.de/bibliothek
Ansprechpartnerin:
Meike Lehniger
Praktika am Zentralcampus
Tel. 0355 / 69 - 4861
Ausbildung und Praktika Schule Hochschule für FaMI (Bibliothek) und BA-Studierende (Bibliothek)
Vorstellung der Einrichtung:
Die Universitätsbibliothek versteht sich als eine Kommunikations- und Arbeitsstätte, die ihren Benutzern und Benutzerinnen den Zugang sowohl zu hochaktuellen Informationen und modernen Medien als auch zu archiviertem Wissen ermöglicht.
Mit etwa 1,2 Millionen Büchern und Zeitschriften und einem ständig wachsenden Angebot an elektronischen Volltexten ist die Hauptaufgabe der Bibliothek die Literatur- und Informationsversorgung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie der Studierenden an der BTU C-S. Darüber hinaus richtet sich das Angebot flexibel nach den unterschiedlichen Konzepten der Wissensvermittlung sowie des lebenslangen Lernens und berücksichtigt Möglichkeiten der Kooperation mit Wirtschaft und Region.
Außerdem stellt sie den Angehörigen der BTU C-S mit OPUS ein digitales Repositorium zum elektronischen Publizieren wissenschaftlicher Dokumente, z. B. Aufsätze, Dissertationen und Kongressberichte kostenfrei zur Verfügung.
Die Bibliothek bietet folgende Praktikumsmöglichkeiten an:
- Auszubildende FaMI anderer Einrichtungen (Praktika im Rahmen der Berufsausbildung)
- Studierende eines bibliothekarischen Studienganges einer Universität oder einer Fachhochschule
- Schüler und Schülerinnen mit Berufsorientierung FaMI (Fachangestellte/r für Medien - und Informationsdienste) oder Bibliothekar/in nach entsprechender Berufsberatung
Erläuterung der Abkürzungen
FaMI (Bibliothek) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bibliothek |
FaMI (IuD) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Information und Dokumentation |
FaMI (Bildagentur) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Bildagentur |
FaMI (Med.Dok.) | Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Medizinische Dokumentation |
Bibl.-Ass. | Bibliotheks-Assistent |
Assistent (Bibl.) | Assistent an Bibliotheken |
Dok.-Ass. | Dokumentations-Assistent |
Dipl.-Bibl. (FH) | Diplom-Bibliothekar (FH) |
Dipl.-Dok. (FH) | Diplom-Dokumentar (FH) |
Dipl.-Informationswirt (FH) | Diplom-Informationswirt (FH) |
BA Bibl.- und Medienmanagement | Bachelor - Bibliotheks- und Medienmanagement |
BA Inform.Design | Bachelor - Informationsdesign |
MA Bibl.- und Medienmanagement | Master - Bibliotheks- und Medienmanagement |
MA Informationswirtschaft | Master - Informationswirtschaft |
MA Information Engineering | Master - Information Engineering |
Wiss. Bibliothekar | Wissenschaftlicher Bibliothekar |
Wiss. Dokumentar | Wissenschaftlicher Dokumentar |