Arbeitsziel:
Interkulturelle Kompetenz macht das Zusammenleben und -arbeiten mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu einem reichen Alltag.
Interkulturelle Kompetenz befähigt, sich in interkulturellen Situationen zurechtzufinden, Probleme zu lösen und mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturräumen zielführend und gewinnbringend zu kommunizieren.
Interkulturelle Kompetenz bedeutet:
Inhalt:
Veranstalter:
BIB Landesverband Baden-Württemberg in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Zielgruppe:
Alle Bibliotheksangestellte aus den Benutzungsbereichen
Referentin:
Frau Timme ist zertifizierte Trainerin für Culture Communication Skills®/Interkulturelle Kompetenz und hat auch bereits für den BIB Workshops zum Thema durchgeführt.
06.10.2016, 10:00–16:30
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Oberbettringer Str. 200, 73525, Schwäbisch Gmünd
(Raum: Senatsraum A 101)
Landesgruppe Baden-Württemberg (Kontakt: Heike Heinisch) - heike.heinisch@landtag-bw.de
Deutsch
50.00 EUR
100.00 EUR
50 € für BIB-Mitglieder (0 € für Mitglieder in Ausbildung oder Studium) bzw. 100 € für Nicht-Mitglieder - Betrag bitte (passend) bar vor Ort bezahlen. Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden Mitglieder bevorzugt. Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, wenn Sie bereits Mitglied sind oder die Mitgliedschaft beantragt haben! Bitte auch die dienstliche und private Tel.-Nr. sowie E-Mail-Adresse angeben, damit Sie ggf. bei kurzfristigen Änderungen noch benachrichtigt werden können!
Bei einer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind auf der Teilnehmerliste zu erscheinen, teilen Sie uns das bitte bei der Anmeldung mit. In begründeten Fällen kann die Teilnahme bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn abgesagt werden. Bei späterer Absage oder Nicht-Teilnahme gilt die Veranstaltung als besucht und wird berechnet.
TEILNEHMERZAHL: Workshop, begrenzt auf 16 Personen
ANMELDUNG: verbindlich bis 09.09.2016 bei Heike Heinisch, Bibliothek der PH Schwäbisch Gmünd, Oberbettringer Str. 200, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/983-337, E-Mail: heike.heinisch@ph-gmuend.de
In der Mittagspause hat man die Möglichkeit in der Mensa zu essen. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit an einer Führung durch die PH-Bibliothek teilzunehmen.
09.09.2016 18:00
Wenn eine Veranstaltung die Online-Anmeldung zulässt, müssen Sie registrierte(r) Nutzer(in) unserer Website sein und eingeloggt sein, um sich anzumelden.
Hier können Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Sie befinden sich hier:
bib-info.de / Aus- & Fortbildung / Fortbildung / Fortbildungskalender
Letzte Aktualisierung am 15.01.2019
Wir sind IFLA-Mitglied!