Materialien und Quellen
An dieser Stelle werden Materialien und Quellen zu verschiedenen Themen aus den offenen Sprechstunden, Netzwertreffen und Fortbildungen zusammengetragen:
Materialien
Störungsfreie Veranstaltungen:
- Handreichung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin https://www.mbr-berlin.de/publikationen/wichtiger-denn-je-wir-lassen-uns-das-wort-nicht-nehmen-empfehlungen-fuer-die-durchfuehrung-stoerungsfreier-veranstaltungen/
Politische Bildung:
- Offene Gesellschaft https://offenegesellschaft.org/material/
- Lernort für Demokratie der Jugendstiftung Baden-Württemberg https://lernort-fuer-demokratie.de/
- Begegnen der Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/lernen/angebote/begegnen/
Planspiele
- Übersicht: https://www.bpb.de/lernen/angebote/planspiele/datenbank-planspiele/
- Berliner Planspiel https://planspiel-bezirkspolitik.de/
- U18 Wahl https://www.u18.org
- Woche der Meinungsfreiheit: https://www.woche-der-meinungsfreiheit.de/
Alternative Verlagsstrukturen:
- Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus https://www.mbr-berlin.de/publikationen/alles-nur-leere-worte-zum-umgang-mit-dem-kulturkampf-von-rechts-in-bibliotheken-2023/
- Rubrik der TAZ rechte Verlage | taz.de
- Alternative Verlagsstrukturen – Katapult https://katapult-magazin.de/de/artikel/parallelmedien-auf-dem-alternatiefpunkt