Das BuB-Juliheft 2025 ist bereits in der BuB-App verfügbar

Themenschwerpunkt ist außergewöhnliche Bibliotheksarchitektur

Leuchtturm-Projekte müssen jedoch nicht immer spektakuläre Neubauten sein. Im BuB-Schwerpunkt stellen wir Bibliotheken vor, die auch aus inhaltlichen und konzeptuellen Gesichtspunkten überzeugen – und das in ganz unterschiedlichen Regionen der Welt. Eine alte Bekannte ist auch dabei: die Deichmanske Bibliotek in Oslo. Bauexperte und BuB-Herausgeber Olaf Eigenbrodt geht der Frage nach, welche Qualitätsanforderungen sich aus diesem Vorzeigeprojekt für die aktuelle Bibliotheksarchitektur ableiten lassen.

 

Außerdem berichtet BIB-Kollegin Ulrike Kraß, wie sich die Stadtbibliothek Freiburg auf Instagram an dem Trend »Boomer und Jugendsprache« beteiligte und damit einen Überraschungserfolg mit 4,7 Millionen Aufrufen gelandet hat. Im BuB-Interview lobt der scheidende Direktor der Stadtbibliothek Duisburg, Jan-Pieter Barbian, die positive Entwicklung der Bibliotheken – und fordert mehr politisches Engagement ihrer Mitarbeitenden.

 

Als BIB-Mitglied haben Sie die Möglichkeit, die BuB-App kostenlos herunterzuladen. Wie das funktioniert, ist auf der BuB-Webseite unter http://b-u-b.de/bub-app/ erklärt.