Vielleicht ist das aktuell die allerwichtigste Aufgabe von Bibliotheken: die Stärkung und der Schutz unserer Demokratie. Eine große Zahl von Kolleginnen und Kollegen berichtet in dieser BuB-Ausgabe über ihr Engagement für Meinungs- und Informationsfreiheit und für eine liberale Gesellschaftsordnung, zum Beispiel die Stadtbibliothek Korbach mit kleinen fantasievollen Demokratieprojekten oder die Stadtbibliothek Wuppertal, die Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise an die Bundestagswahlen heranführte. Wie viel das Wert ist, zeigt ein Blick in die Slowakei: Dort wird die Arbeit der Bibliotheken massiv eingeschränkt, Mitarbeitende werden bedroht und gegängelt, wie Autor Michal Hvorecky aus dem EU-Land berichtet.
In einem weiteren Beitrag untersucht Stefanie Uhl die sozialen Aspekte der Bibliothekspädagogik. Hella Klauser nimmt uns mit auf eine Bibliotheksreise durch China und berichtet über spektakuläre neue Bibliotheken in Shanghai und Hangzhou.
Als BIB-Mitglied haben Sie die Möglichkeit, die BuB-App kostenlos herunterzuladen. Wie das funktioniert, ist auf der BuB-Webseite unter http://b-u-b.de/bub-app/ erklärt.