"Asylkreis, Runder Tisch Asyl … überall schließen sich Menschen zusammen, um den neuankommenden Flüchtlingen aus aller Welt eine Willkommenskultur zu bieten. Dabei kooperieren Bürger, Kirchen, Gemeinden, Vereine, Verbände, Organisationen – und Bibliotheken sind selbstverständlich auch mit dabei. Die Aufgabe ist nicht einfach, weil man bei der Zielgruppe nicht von einer homogenen Sprach- oder Landeskultur ausgehen kann. Hauptsächlich stammen die geflüchteten Menschen, die sich derzeit in Deutschland aufhalten, aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Eritrea." - <link http: b-u-b.de willkommen-fluechtlingsprojekte-in-deutschen-bibliotheken external-link-new-window>Lesen Sie weiter auf BuB - und: der Artikel kann kommentiert werden!
Neueste Meldungen
-
12. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliothekar*innen und OPLs
Medien an den Rändern - Herausforderungen und Strategien für Schulbibliotheken
-
Virtueller Stammtisch der Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg
Die Landesgruppe Bayern lädt mit der Landesgruppe Baden-Württemberg am 07. Oktober 2025 zum virtuellen Stammtisch ein.