Aktuelle Meldungen

Storyfy: Was war beim letzten #bibchatde los?

"Social Media und Bibliotheken – Vernetzung in der Filterblase oder wirklicher Mehrwert für die Nutzer?" war das Thema

Ex Libris: Dokumentarfilm über New York Public Library erschienen

Dokumentarfilm des US-amerikanischen Regisseurs Frederick Wisemann

Ethische Grundsätze von Bibliothek & Information Deutschland (BID)

BID hat eine Neufassung 2017 der Ethischen Grundsätze auf der Homepage des BID veröffentlicht.

World of Learning – und Bibliotheken mittendrin!

»Bibliothek der Zukunft« auf der Frankfurter Buchmesse im Rahmen des ersten World of Learning Labs.

BIB lädt ein zur Internationalen Blauen Stunde auf der #fbm17

im ILC (International Library Center) mit Äppler, Apfelsaft und Gelegenheit zur Vernetzung.

BIB lädt ein zur Podiumsdiskussion um 17.00 h auf der #fbm17

u.a. mit Dr. Rafael Ball, ETH Zürich und Elmar Hussmann

Call for papers für den »b.i.t.online- Innovationspreis 2018«

Anmeldeschluss: 1.12.2017

Bibliotheken fordern Investitionen für Zukunftsfähigkeit

Aktueller Bericht zur Lage der Bibliotheken 2017/18 erschienen

"Meine Bibliothek" - weitere Folgen

Zentralbibliothek Köln und Stadtbibliothek Flensburg

Call for Papers InetBib-ODOK-Tagung Wien 2018

Einreichungsfrist verlängert bis zum 15.10.!

Viele Tipps für das bibliothekarische Fachpublikum für die Frankfurter Buchmesse 2017

Viele hilfreiche Tipps der BIB-Kommission für Fortbildung für den Besuch der Frankfurter Buchmesse 2017 für alle Kolleginnen und Kollegen! - <link internal-link>Die…

Transform Libraries, Transform Societies

84. IFLA-Konferenz 2018 in Kuala Lumpur

Zeitschriftendatenbank (ZDB) hat einen Relaunch erfahren

Aus ZDB-OPAC wird ZDB-Katalog

Gegründet in Edinburgh 1927

Die International Federation of Library Associations wurde 90 Jahre alt

Ankündigung 7. #BIBCHATDE am 02.10.2017

Diskutiert wird die Frage: Bibliotheken und Soziale Medien – Vernetzung in der Filterblase oder wirklicher Mehrwert für die Nutzer?

IFLA Global Vote

Ihre Gelegenheit, etwas Wichtiges für die Zukunft von Bibliotheken beizutragen

Der Weg zum eigenen Büchereikonzept

rund 30 ehrenamtliche BüchereimitarbeiterInnen aus 18 Katholischen und Evangelischen öffentlichen Büchereien gehen der Frage nach der Notwendigkeit…

Jetzt informieren – dann wählen!

Gleich zwei bibliothekarische Verbände haben Wahlprüfsteine veröffentlicht.

Neues Kompendium für FaMI-Ausbilder in Bayern

2017 beendet der neunte Jahrgang erfolgreich seine Ausbildung.

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

Parteien antworten auf die Wahlprüfsteine des Deutschen Bibliotheksverbands