Aktuelle Meldungen

IFLA, EBLIDA und Liber zum Statement zu Open Science in der EU

Die internationalen Bibliotheksverbände begrüßen Beschlüsse des Rates der Europäischen Union vom 27.05.2016 zum Übergang zur Open Science

IFLA Guidelines for Continuing Professional Development

Principles and Best Practices

dbv-Webinar "Willkommenskultur in Deutschland"

Unterlagen des Webinares stehen frei zur Verfügung

Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2016

„Information Strategies and Solutions in Challenging Times“

Library of the Year 2016

Topeka & Shawnee County Public Library Named 2016 Library of the Year

Internationaler Bibliothekskongresses „Bibliotheken grenzenlos“

300 Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus ganz Europa nahmen teil

Das Ergebnis der Vorstandswahlen in Nordrhein-Westfalen steht fest

und kann über die <link internal-link>Wahlwebseite NW eingesehen werden.

Spaziergang durch die virtuelle Realität

Die Stadtbibliothek Köln hat ein weiteres Virtuelle Realität (VR) Produkt in ihr Angebot aufgenommen.

IFLA-Strategieplan 2016-2021

Der Text liegt in mehreren Sprachen, auch in Deutsch, vor.

Bibliothekswertrechner aktualisiert

Bibliotheken zahlen sich aus. Wie viel ist ein Bibliotheksbesuch wert?

40 Jahre Lektoratskooperation

Erfolgreiches Solidarprojekt

Gerald Leitner neuer Generalsekretär der IFLA

Der frühere Geschäftsführer des Bibliotheksverband Österreichs (BVÖ) hat den Arbeitsplatz gewechselt

Neuwahlen des Landesgruppenvorstandes 2016-2019

Zum 30.09.2016 endet die Amtszeit des aktuellen Landesgruppenvorstandes Rheinland-Pfalz. Hiermit ruft der Wahlausschuss dazu auf, Wahlvorschläge und…

Comic-Themenraum in Amerika-Gedenkbibliothek eröffnet

Wo beginnt eigentlich die Geschichte von Comics?

Vom Umgang mit schwierigen Nutzern in Konfliktsituationen

Maria Klupp - Diplom-Psychologin und zertifizierte Stressmanagement-Trainerin.

Logo des Neunten Wildauer Bibliothekssymposium

9. Wildauer Bibliothekssymposium

Innovation and RFID - 13. und 14. September 2016

Gesamtkonzept zur Entwicklung von Bibliotheken ist erforderlich

Positionspapier zu Entwicklungsperspektiven der Bibliotheksarbeit in den Kommunen "Bibliotheken als starke Vermittler für Bildung und Kultur in…

Studie zur Leseförderung in Bibliotheken

Interview mit Professorin Krauß-Leichert von der HAW Hamburg über Lesemotivation und Leseleistung.

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog am 23. Mai in Dresden

Nach Treffen in Moskau, Berlin, Perm, Leipzig und Saratow - nun in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden…

Generaldirektorin der Staatsbibliothek Berlin fungiert als „Wissenschafts-Botschafterin“

"Brain City" ist eine Werbekampagne für den Wissenschafts-Standort Berlin